Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Dorotheum <Wien> / Kunstabteilung [Hrsg.]
Gemälde alter und neuerer Meister, Aquarelle, Graphiken, Handzeichnungen, Miniaturen, Skulpturen, Kunstmöbel, Uhren, Luster, Bildteppiche, Meßkleider, Arbeiten in Silber und Goldemail, Glas, Porzellan und Fayence, Ausgrabungen: Versteigerung: 4., 5. und 6. März 1940 (Katalog Nr. 458) — Wien, 1940

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.13872#0009
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Versteigerung Montag, den 4. März 1940

7

33 Kreis des Jan van Huchtenburgh (Haarlem 1646—1733
Amsterdam). Der Überfall. Öl, Holz. 61 : 88 cm. (700) 350

(Siehe Abbildung Tafel VI)

34 Italienischer Maler des 17. Jahrhunderts. Diogenes. Öl, Lein-
wand. 110 : 84 cm. (240) 120

37 Joh. Bapt. Lampi d. Ältere (1751—1830). Der Tod der Dido.
Öl, Leinwand. 84 : 110 cm. (1200) 600

(Siehe Abbildung Tafel VI)

38 Alessandro Magnasco (1681—1707 Genua). Der heilige Hie-
ronymus in Waldlandschaft. Öl, Leinwand. 96 : 75 cm.
(24Ö0) 1200

(Siehe Abbildung Tafel IV)

39 Maler in der Art des George des Marees (Stockholm 1697 bis
1776 München). Bildnis einer Dame in rotem, pelzverbrämtem
Kleid. Kniestück. Öl, Leinwand. 108 : 87 cm. (1200) 600

(Siehe Abbildung Tafel III)

40 Pier-Francesco Mola (Goldrerio bei Como 1612—1666 Rom).
Jupiter und Nymphe. Öl, Leinwand. 49 : 36 cm. (600) 300

41 Neapolitanischer Maler der zweiten Hälfte des 17. Jahr-
hunderts. Der ungläubige Thomas. Öl, Leinwand. 104 :132 cm.

(600) 300

(Siehe Abbildung Tafel II)

43 Oberitalienischer Maler des 17. Jahrhunderts. Brustbild einer
jungen Frau, Teilstück aus einem Gemälde. Öl, Leinwand.
52 : 42 cm. (160) 80

44 Österreichischer Maler des 18. Jahrhunderts. Himmelfahrt
Christi. Öl, Leinwand. 43 : 30 cm. (240) 120

45 Niccolo Renieri (Maubeuge 1590—1660 Venedig). Tod der
Lucretia. Öl, Leinwand. 102 : 93 cm. (1200) 600

(Sielie Abbildung Tafel V)

46 Maler in der Art des Philipp Koos (Frankfurt 1657—1705
Rom). Ziegenherde in Berglandschaft. Öl, Leinwand.
72 : 95 cm. (160) SO

47 Maler in der Art des Salvator Rosa (Renella 1615—1673
Rom). Hirt in Landschaft. Öl, Leinwand. 167:113 cm.
(300) 150

48 Bartolommeo Schidone (Modena um 1580—1615 Parma). Quell-
wunder. Öl, Leinwand. 58 : 72 cm. (200) 100

49 Christian Seybold (Mainz 1697—1768 Wien). Bildnis eines
alten Mannes. Öl, Leinwand. 63 : 50 cm. (400) 200

50 Alessandro Varotari, gen. il Padovanino (Padua 1590—1650
Venedig). Kreuzallegorie. Öl, Leinwand. 82:108 cm.
(400) 200
 
Annotationen