Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Dorotheum <Wien> / Kunstabteilung [Hrsg.]
Gemälde alter und neuerer Meister, Aquarelle, Graphiken, Handzeichnungen, Miniaturen, Skulpturen, Kunstmöbel, Uhren, Luster, Bildteppiche, Meßkleider, Arbeiten in Silber und Goldemail, Glas, Porzellan und Fayence, Ausgrabungen: Versteigerung: 4., 5. und 6. März 1940 (Katalog Nr. 458) — Wien, 1940

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.13872#0023
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Versteigerung Dienstag, den 5. März 1940

21

239 Johann Matthias Ranftl (1805—1854Wien). „Der Liebesgruß".
Mädchen schmückt auf einer Berghöhe den Hut eines Jägers
mit Blumen. Öl, Holz. Bezeichnet: Kanftl 1847. 60:52 cm.
(3000) 1500

(Siehe Abbildung Umschlag)

240 Josef Rebell (Wien 1787—1828 Dresden). Der Vesuv über
dem Golf von Neapel. Öl, Karton. 22 : 30 cm. (200) 100

241 Auguste Renoir (Limoges 1841—1919 Cagnes). Landschafts-
studie. Öl, Leinwand. 16 : 19 cm. (600) 300

242 Rudolf Ribarz (Wien 1848—1904). Apfelzweige. Öl und Feder
auf Papier. 78 : 57 cm. (140) 70

243 Eduard Ritter (Wien 1808—1853). Kartenspielende Fuhrleute.
Öl, Holz. Bezeichnet: Eduard Ritter 1850. 39 : 32 cm. (1600) 800

(Siehe Abbildung Tafel XIII)

244 Egon Schiele (Tulln 1890—1918 Wien). Häuser. Öl, Leinwand.
Bezeichnet: Egon Schiele 1914. 100 :120 cm. (2400) 1200

(Siehe Abbildung Tafel XV)

245 Jakob Emil Schindler. (Wien 1842—1892 Westerland).
Flankenberger Strand. Öl, Leinwand, auf der Rückseite Echt-
heitserklärung von Prof. Karl Moll, entstanden 1898.
96 : 132 cm. (800) 400

(Siehe Abbildung Tafel XI)

246 — Rast auf dem Felde. Öl, Holz. Bezeichnet mit dem Nach-
laßstempel. 21 : 28 cm. (300) 150

247 — Waldteich. Öl, Leinwand. Bezeichnet (von späterer Hand)
Prof. Schindler. 93 : 120 cm. (600) 300

248 Johann Nep. Schödlberger (Wien 1779—1853). Ruhende Schaf-
herde. Öl, Leinwand. Bezeichnet: J. N. Schödlberger 1843.
35 : 42 cm. (500) 250

249 Anton Schrödl (Schwechat 1823—1906 Wien). Stallinneres
mit Kühen. Bezeichnet: A. Schrödl. Öl, Karton. 33:44 cm.
(80) 40

250 — Rauchender Bauer. Öl, Karton. Bezeichnet: A. Schrödl.
28 : 19 cm. (160) 80

251 — Hallstätter Bub. Öl, Karton. 23 : 16 cm. (90) 45

252 — Alter Mann. Öl, Karton. 22 : 21 cm. (90) 45

253 Rolf Schuster-Woldan (geb. Striegau 1870). Bildnisstudie
einer jungen Dame mit entblößtem Oberkörper. Öl, Leinwand.
122 : 95 cm. Oval. (200) 100

255 Anton Straßgschwandtner (1826—1881). Österreichische
Dragoner auf Vorposten. Öl, Holz. Bezeichnet: Tony Straß-
gschwandtner. 13 : 18 cm. (160) 80

256 — Österreichische Dragoner zu Pferde. Öl, Holz. 13 : 18 cm.
Bezeichnet: Tony Straßgschwandtner. (160) 80
 
Annotationen