Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Dorotheum <Wien> / Kunstabteilung [Hrsg.]
Gemälde alter und neuerer Meister, Aquarelle, Graphiken, Handzeichnungen, Miniaturen, Skulpturen, Kunstmöbel, Uhren, Luster, Bildteppiche, Meßkleider, Arbeiten in Silber und Goldemail, Glas, Porzellan und Fayence, Ausgrabungen: Versteigerung: 4., 5. und 6. März 1940 (Katalog Nr. 458) — Wien, 1940

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.13872#0036
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
34

Versteigerung Mittwoch, den 6. März 1940

393 E. Chalon (1781—1860 London). Bildnis einer Dame (angeb-
lich Lady Blessington). Bezeichnet mit Monogramm. Aqua-
rellminiatur, Doppelglasmedaillon. 5,3 : 4,5 cm. (200) 100

394 Daffinger-Schule. Bildnis einer brünetten Dame in weißem
Kleid mit goldener Halskette. Miniatur, Elfenbein, oval,
6 : 5 cm. Bronzerahmen. (160) 80

395 In der Art des Moriz Michael Daffinger (1790—1849 Wien).
Brustbild eines glattrasierten jungen Mannes. Bleistiftzeich-
nung. 12 :10 cm. (160) 80

396 Josef Danhauser (1805—1845 Wien). Halbfigur einer jungen
Dame. Aquarellzeichnung. 10 : 8 cm. (50) 25

397 Georg Decker (Budapest 1818—1894 Wien). Bildnis einer
brünetten Dame in weißem Kleid, auf rotem Fauteuil sitzend.
Halbfigur, Aquarell, signiert. 26 : 20 cm. (300) 150

398 Deutscher Maler des 16. Jahrhunderts. Bildnis eines Mannes
in vergoldetem Harnisch. Inschrift: Mauritius Magnus Dux
Saxoniae. Miniatur auf Pergament. Bund. Durchmesser. 7 cm.
Alter Bronzerahmen. (120) 60

399 Franz Eybl (1806—1880 Wien). Porträt einer Wienerin.
Pastell, 70 : 56 cm, unter Glas, in Goldrahmen. (500) 250

400 Französische Schule. Brustbild einer Dame in weißem« Kleid.
Miniatur. Signiert: Callas. Rund. Durchmesser 7cm. Holz-
rahmen. (160) 80

401 — Bildnis einer Dame in weißem Kleid. Elfenbein, Miniatur,
oval. 14 : 11 cm. (240) 120

402 — vom Anfang des 19. Jahrhunderts. Bildnis einer brünetten
Dame. Bezeichnet: Latour Fontenet 1823. Miniatur, Elfen-
bein. Oval. 6,3 : 5,3 cm. (80) 40

403 Friedrich Gauermann (Miesenbach 1807—1862 Wien). Laub-
wald. Aquarell. Bezeichnet: F. Gauermann 45. 30:22 cm.
(200) 100

104 Carl Goebel (Wien 1824—1899). Italienische Hafenstadt.
Signiert. Aquarell. 39 : 58 cm. (240) 120

405 J. Grandjean (Amsterdam 1752—1781 Rom). Römische An-
sicht. Aquarell. Auf der Rückseite bezeichnet: J. Grand-
jean, fec. 1780. 36 :19 cm. (100) 50

406 Francois Grenier (1793—1867 Paris). Bauer und Bäuerin mit
Kind an einer Mauer. Aquarell, signiert. 31 : 29 cm. (200) 100

407 J. Hoffmann (1831—1904 Wien). Flügel der Blaurancke.
Kopie nach der Dürerzeichnung der „Albertina" in Wien.
Guasch auf Pergament. 16 : 22 cm. (400) 200
 
Annotationen