Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Ebers, Georg [Editor]
Papyros Ebers: Das Hermetische Buch über die Arzneimittel der alten Ägypter in hieratischer Schrift (Band 1): Einleitung und Text — Leipzig, 1875

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.3#0044
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
34

Kündung, «reiche den Körper eines Patienten

odei Bim ι Patientin bi lallt
. Desgl

Desgl
. isteneicn zur Vertreibung des Soromerfiebevs
das allsommcvlich in Vegypten auftretende Nil-

in 1" ι

. Desgl. zur Beseitigung des Fiebers im Körpei

eines Patienten oiler finer Patientin.

Desgl

Desgl.
. Arzeneien zum Vertreiben des Ausschlages am

Kopfe
. Arzenci im ilie Üeinigimii il• s Körpei ■

Desgl mu die Hautfarbe zu ändern.

Desgl um den Leib ¡tu versi hörn rn
. Desgl. zur Vertreibung der Gesichtspickel

Desgl um dem Gesichte ein glattes Ansehen zu

geben (J^^; pe| lui
. Desgl,

Desgl

|), ig]

. Desgl. um die Palten im Gesicht zu vertreiben.
IT 19 Desgl um die Blutschärfe das Blul. weh hes

frissi im Innern ili"• Körpers zu vertreiben.
I!l—88, 1. Desgl. muh Pressen des Blutes Blutschärfe?).
]— 2. Desgl. vom Fressen des Blutes (Blutsehärfe ? im

ganzen Leibe [prui ige
2 3 Desgl
1 ."1 Miiir] für das ausschneiden eines Splitters (Β"^Λ

sert . dei eich am Leibe befindet
5- 7. Di gl
7. Desgl

8— 9. Desgl.
9 In Desgl
In 12 Ìrzenei für den Dom sentel und seine Aus

schneidung, wenn Blut herauskommt
13 16. Arzenei zur Vertreibung aller möglichen Zauber.
Ili—111. Andero Arzeneien tur ili•• wilde Fleisch

úases OTtßgjc lati.....¡ese, dila-

Krmtini

11

-12

12-

13

1:1

-15

15-

17

ture, dilatan, latitude ■ r.
. Deegl.

Deegl
. 2 Desgl

Es beginnen die Araeni

Zahnes Gebisses

Desgl.

Zu beseitigen das Wai hsen der Si Inner.

den Zähnen.

Desgl. zur Behandlung des Zahns, welcher si

bis zur Mündung Ίι-s Fleisches

Desgl. zur Befestigung des Zahnes.

Desgl

s -10 Desgl. für die Behandlung der Zähne bei'in Kauen.

lu II Desgl zur Beseitigung der Geschwüre in den

Zähnen und zur Kräftigung des Fleisches

11 — 12. Desgl

12 13. Desgl. für das Gedeihen der /.alme und um die

Zähne zu behandeln.
14—15. Andere Arzenei zur Behandlung des Fressens des

Bluts Blutschärfe im Zahn.
16 18. Anfang der Arzeneien zur Vertreibung der LSuse

und Flöht
IS—2(1. Zur Vertreibung der nesïl in den Augen

\~1γίί r* '" Ml ' r'l>s '"',Ί '''"
211 22 Desgl. zur Vertreibung des nésîl am Patienten
22—23. Desgl

der

Desgl
Desgl

Es beginnen die Arzeneien zur Behandln]
in bien Seite an der Krankheit ( ~* ti ¿j ~ mit,
einem äusserlii hen Leiden .
Desgl
Desgl
Desgl.

Es beginnen die Arzeneien für das Rieehorgan
Desgl zum Vertreiben des Niessens in dei Nase
2 Desgl. das Rieehorgan zu bezaubern
Es beginnen die Arzeneien für das Ohr, dessen
Gehör gering ist.

Desgl. für dus olir, »eli lie•, eine faulige Flüssig-
keit von -ii-li gib!

Desgl. für die Behandlung des ' Um
:i Mittel für die Behandlung des Set Ausschlag,
Wucherungen), das sich in's Ohr zieht, indem es
verschärft in seinem Innern
Arzenei für ein geweihtes Ohr' . welches von
der linse tu befallen isl
Desgl

Desgl. zum Austrocknen eines obres, welches
Flüssigkeiten von sich gibt.
Arzenei zum Vertreiben der Wunde — P-*J
nesseq (>>cock putrefieri, λ«ικ£ morsura, στίγμα .
Deegl

in |. m Tempi l dea uuurnfenden Gottes würfen Nachbildungen dei
zu heuenden Glied« »IsEivoUj• odei VotivB.est:lu-iiki.- iii.'tli'r¡ri-li-jít. Sie «ur-
den «us sehr verachiedenem listeria] vorfertigl Einen sehr hflbeoh gearbei-
teten Votivum beeitte ich eelbal Bei Wh.hin.•,,s Uannere and custom*
of Ibc aticii-πι Egyptians lom S p. 995 Nr. IIS, 2 befindet eich die
Abbildung eine« von dem Schreibet ^inenhetep gestifteten SteinISfelchene
mir 2 Ohren, zwischen denen zu le»en isi. Ί ™, es sei wonltbJUÍg.

\, μι :i i-l>i-niliieellisi ein Kvweihte« Ohi ■ m I.......tu Die kranken

Oliedn der Exvotoa stiftenden Patienten scheinen geweiht und ΓΟγ «io be-

1 ben

union ν
 
Annotationen