AEGYPTENS NEUGESTALTUNG.
Strafse von Kairo Kleber's Heldenherz, und wenige Monate fpäter zwangen die Engländer feinen
unfähigen Nachfolger Mcnou erft in Kairo, dann zu Alexandria (im September 1801) zu kapituliren.
Frankreich mufste dem politifchen Befitze Aegyptens cntfagen, fein Einflufs aber ift dort mächtig
geblieben, und wenn am Nil die curopäifche Kultur fchneller als in irgend einem andern Lande
des Orients die Spitzen der Gefellfchaft fich unterworfen hat und auch das Volk von mancher
alten Sitte abzuwenden beginnt, fo waren es zunächft die Franzofen, welche diefs theils durch
mancherlei fchon von Bonaparte eingeführte Mäfsregcln, theils durch das ihnen eigene liebens-
würdige Wefen, mit dem fic die Herzen der Regenten zu gewinnen verftanden, bewirkt haben.
Zunächft gelang es ihnen, fich die Gunft des
bedeutenden Mannes zu erwerben, der Aegyptens
Schickfale in neue Bahnen gelenkt und das Herr-
fcherhaus gegründet hat, welches heute noch das
Nilthal regiert. Wir meinen Mohammed (oder
Mehemed) Ali, den am höchften gepriefenen und
zugleich am furchtbarften gefchmähten unter allen
Fürften Aegyptens.
In Chavala, einem macedonifchen Städtchen,
ward diefer feltene Mann 1769 geboren, und zwar
in einem armen, aber keineswegs, wie diefs oft
behauptet wird, niederen Haufe. Sein Oheim und
nach deffen Tode der Unterftatthaltcr feiner Vater-
ftadt nahmen fich des früh verwaisten begabten
Knaben an. Eigentlichen Schulunterricht hat er
niemals genoffen, doch fand im Diwan feines
Pflegevaters fein praktifcher Gcfchäftsfinn reichliche
Gelegenheit, fich zu entwickeln. Der Umftand,
dafs Mohammed Ali, um feine Einkünfte zu ver-
gröfsern, mit dem ihm von feiner erften Frau
mitgebrachten Vermögen in Tabak, dem werth-
vollften Erzeugniffe des Bodens feiner Heimat,
fpekulirte, hat viele feiner Biographen veranlafst,
ihn einen «früheren Tabakshändlcr» zu nennen.
Im Jahre 1799 zog er mit dem von feinem väter-
lloULlÜffl
MARSCHALL J. B. KLEBER'S STATUE IN STRASSBURG.
liehen Freunde geftellten und von dem neunund-
zwanzigjährigen Sohne des Letzteren kommandirten
Kontingente nach Aegvpten, um dort die Franzofen zu bekämpfen. In der Schlacht begegnete
er zuerft feinen künftigen Freunden, und fclbft feine Feinde erkennen an, dafs er feine fchnelle
Beförderung zum Bin-Bafchy oder Major durch Tapferkeit und Umficht wohl verdient habe. Dem
neuen, von der Pforte nach Aegypten gefandten Statthalter Chosrew Pafcha, deffen gefährlichftcr
Gegner er bald werden follte, gut empfohlen, von dem Admiral der türkifchen Flotte begünftigt,
fcharffiehtig die Schwächen feines Gebieters und die Unhaltbarkeit der wiederum von den Beis
beherrfchten politifchen Lage des Nilthals durchfehauend, erwarb er fich zuerft in den von dem
geizigen Chosrew entlaffenen türkifchen Söldnern eine feine ehrgeizigen Pläne unterftützende
Macht und wufste dann feinen Gebieter zu nöthigen, ihn zum Oberbefehlshaber der gefammten
v.