1907 als Vermächtnis der Freifrau von Eckardstcin.
Potsdam.
Fotogr.: Tamme; Deutsche Fotothek.*
TIZIAN, Kopie nach Tiziano Vecelli,
genannt Tizian (1477 oder später - 1576)
288 Ruhende Venus mit Amor
Leinwand, 1,31x2,02 m.
1738 durch Rossi aus Venedig.
Vgl. Posse, Vollst. Verz., S. 90, Abb. 288.*
TREVISANI, Francesco
Geboren in Capodistria 1656, gestorben in Rom 1746.
Schüler des Antonio Zanchi in Venedig. Tätig hauptsäch-
lich in Rom, daneben in Venedig und Siena.
445 Der bethlehemitische Kindermord
Leinwand, 2.50 x4,64 m.
Inventar 1754.
Vgl. Posse, Vollst. Verz., S. 196, Abb. 445.*
Fotogr.: Bruckmann.
449 Heilige Familie mit Joachim und Anna
Leinwand, 0,65 x 0,50 m.
Inventar 1754.
Vgl. Posse, Vollst. Verz., S. 197, Abb. 449.*
Fotogr.: Bruckmann.
450 Christus am Ölberg
Leinwand, 0,45 x 0,64 m.
Inventar 1722.
Vgl. Posse, Vollst. Verz., S. 198, Abb. 450.*
Fotogr.: Tamme; Bruckmann.
451 Der heilige Antonius, den Fuß des Jünglings
heilend
Bezeichnet rechts am Halsband des Hundes:
mit dem aus F und T gebildeten Monogramm.
Leinwand, 0,76x0,38 m.
Inventar 1754.
Vgl. Posse, Vollst. Verz., S. 198, Abb. 451.*
Fotogr.: Tamme.
45°
288
449
45i
59
Potsdam.
Fotogr.: Tamme; Deutsche Fotothek.*
TIZIAN, Kopie nach Tiziano Vecelli,
genannt Tizian (1477 oder später - 1576)
288 Ruhende Venus mit Amor
Leinwand, 1,31x2,02 m.
1738 durch Rossi aus Venedig.
Vgl. Posse, Vollst. Verz., S. 90, Abb. 288.*
TREVISANI, Francesco
Geboren in Capodistria 1656, gestorben in Rom 1746.
Schüler des Antonio Zanchi in Venedig. Tätig hauptsäch-
lich in Rom, daneben in Venedig und Siena.
445 Der bethlehemitische Kindermord
Leinwand, 2.50 x4,64 m.
Inventar 1754.
Vgl. Posse, Vollst. Verz., S. 196, Abb. 445.*
Fotogr.: Bruckmann.
449 Heilige Familie mit Joachim und Anna
Leinwand, 0,65 x 0,50 m.
Inventar 1754.
Vgl. Posse, Vollst. Verz., S. 197, Abb. 449.*
Fotogr.: Bruckmann.
450 Christus am Ölberg
Leinwand, 0,45 x 0,64 m.
Inventar 1722.
Vgl. Posse, Vollst. Verz., S. 198, Abb. 450.*
Fotogr.: Tamme; Bruckmann.
451 Der heilige Antonius, den Fuß des Jünglings
heilend
Bezeichnet rechts am Halsband des Hundes:
mit dem aus F und T gebildeten Monogramm.
Leinwand, 0,76x0,38 m.
Inventar 1754.
Vgl. Posse, Vollst. Verz., S. 198, Abb. 451.*
Fotogr.: Tamme.
45°
288
449
45i
59