7
Ch. Bonnier, Etüde Grit, des Chartes de Douai (Z. R. Pb. XIII).
L. Zeliqson, Erz. Mundart in d. preuss. 'Wallonie (Z. R. Pb. XVII).
A. Horning, Zur Kunde des Neu-Wallonischen (Z. R. Pb. IX).
0. Martin, Patois in der Umgegend von Baume les Dames, Halle
1888.
L. Gauchet, Patois de Dompierre (Z. R. Ph. XIV).
L. Sütterlin, Heut, pikard-frz. Mundarten (Z. R. Ph. XXVI).
Doutrepont, Notes de dialectol. tournais. (Z. F. S. L. XXII).
A. Horning, Schicksale von enK u. anK im Ostfrz. (S. 54 Z. R.
Ph. XI).
Benutzte Lexiken.
Diez, F., Etym. Wörterbuch der rom. Sprachen, 1887, 5. Auss.
Du Gange, Glossarium mediae et inssmae latinitatis, Henschel 1883.
Godesroy, Dict. de Pancienne langue frang., 1881.
Darmesteter-Hatzseldt, Dictionnaire general de la langue frangaise.
Körting, G., Lat.-Rom. Wörterbuch, 2. Auss.
Littrö, G., Dictionnaire de la langue srang. 1873.
9
Weitere benutzte Arbeiten werden jeweils im Text
noch angeführt.
Nachdem meine Arbeit abgeschlossen war, erhielt ich
eine inzwischen erschienene Arbeit von Kurt Dammeier,
Die Vertauschung von er und ar im Wortschatz der heutigen
französischen Schriftsprache, Dissertation, Berlin 1903. So-
weit es mir möglich war, habe ich die Ergebnisse dieser
Arbeit noch einzufügen versucht.
Ch. Bonnier, Etüde Grit, des Chartes de Douai (Z. R. Pb. XIII).
L. Zeliqson, Erz. Mundart in d. preuss. 'Wallonie (Z. R. Pb. XVII).
A. Horning, Zur Kunde des Neu-Wallonischen (Z. R. Pb. IX).
0. Martin, Patois in der Umgegend von Baume les Dames, Halle
1888.
L. Gauchet, Patois de Dompierre (Z. R. Ph. XIV).
L. Sütterlin, Heut, pikard-frz. Mundarten (Z. R. Ph. XXVI).
Doutrepont, Notes de dialectol. tournais. (Z. F. S. L. XXII).
A. Horning, Schicksale von enK u. anK im Ostfrz. (S. 54 Z. R.
Ph. XI).
Benutzte Lexiken.
Diez, F., Etym. Wörterbuch der rom. Sprachen, 1887, 5. Auss.
Du Gange, Glossarium mediae et inssmae latinitatis, Henschel 1883.
Godesroy, Dict. de Pancienne langue frang., 1881.
Darmesteter-Hatzseldt, Dictionnaire general de la langue frangaise.
Körting, G., Lat.-Rom. Wörterbuch, 2. Auss.
Littrö, G., Dictionnaire de la langue srang. 1873.
9
Weitere benutzte Arbeiten werden jeweils im Text
noch angeführt.
Nachdem meine Arbeit abgeschlossen war, erhielt ich
eine inzwischen erschienene Arbeit von Kurt Dammeier,
Die Vertauschung von er und ar im Wortschatz der heutigen
französischen Schriftsprache, Dissertation, Berlin 1903. So-
weit es mir möglich war, habe ich die Ergebnisse dieser
Arbeit noch einzufügen versucht.