Metadaten

Brüder Egger <Wien> [Hrsg.]
Auktions-Katalog griechischer Münzen: aus dem Besitze Sr. Durchlaucht des Fürsten Ch. u. A. ; die öffentliche Versteigerung findet statt: 7. Jänner 1908 und folgenden Tages — Wien, 1908

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.19057#0046
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
— 42 —

649 M Tetradrachme wie vorher. 29 Mm. 16.03 Gr. Treffliches, variirendes Porträt-

stück, selten u. ebenfalls sehr schön. Abgebildet Tafel XX.

650 M Tetradrachme. Kopf des Königs wie vorher mit stark abweichendem Por-

trät, wie vorher. 27 Mm. 15.86 Gr. Sehr seltene Variante, schön Abgebildet
Tafel XX.

651 iE Chalkon. Kopf des Königs. Bj Adler. Hemichalkon. Bj Fortuna. B. 1447.

Gut u. s. g. 7 Var.

652 Autiocbus IX. CyzicemiS 116—95 v. Ch. M Attische Tetradrachme. Kopf des

Königs mit Bartanflug u. Diadem. I£ BA2IAEQ2 ANTIOXOY €>IAO IIATOPOS
Athena Parthenos 1. stehend mit Helm, Chiton u. Diplois, auf d. gestreckten
ß. Nike links, i. d. L. Lanze u. Schild; i. F. Nr i. Monogr. | A, rechts N.
28 Mm. 16.63 Gr. B. 1471. Treffliches Porträt, selten u. sehr schön. Abgebildet
Tafel XX.

653 M Tetradrachme wie vorher, i. F. Monogr. und ES, i. Absch.: S. 28 Mm.

15.84 Gr. Gutes Porträt, selten u. sehr schön. Abgebildet Tafel XX.

654 M Tetradrachme. Kopf des Königs mit Diadem, ohne Bart. r: BA2IAEQ2

ANTIOXOY (DIAODATOPOS Zeus belorbeert, die Chlamys über d. Unter-
körper sitzt auf e. Throne mit Lehne, auf der ausgestreckten R. e. Nike,
die ihn bekränzt, d. L. auf e. langes Zepter gestützt; i. F. 1. E | A | A, vor
d. Knien H. 26-29 Mm. 15.53 Gr. Vgl. B. 1480, aber ohne II. Treffliches
Porträt, seltener Typus dieses Königs, sehr schön. Abgebildet Tafel XX.

655 iE Chalkon u. Hemichalkon. B; Blitz, Nike, Fortuna u. Prora. Gut u. sehr

gut erh. 7 Var.

656 Seleucus VI. Epipliaues Nicator 96—95 v. Ch. M Tetradrachme. Kopf des

Königs ohne Bart mit Diadem. R BASIAEQS SEAEYKOY EIII<l>AXOYS
NIKATOPOS Zeus belorbeert, die Chlamys über d. Unterkörper sitzt auf e.
Throne mit Lehne, auf der gestreckten R. e. Nike, die ihn bekränzt, die
L. auf e. langes Zepter gestützt, i. F. Monogr., unter d. Throne N. 26 Mm.
15.88 Gr. Vgl. B. 1512. Vorzügliches Porträtstück von grosser Seltenheit u.
trefflicher Erhaltung. Abgebildet Tafel XX.

657 M Tetradrachme wie vorher, unter d. Throne A. 27 Mm. 15.42 Gr. Von grosser

Seltenheit, gut erh.

658 iE Chalkon. Kopf des Königs. R Apollo an e. Säule gelehnt. B. 1522. G. e.

659 Autiochus X. Eusebus 94—83 v. Ch. M Tetradrachme. Kopf des Königs mit

Diadem. R BASIAEQS ANTIOXOY EYSEBOYS OTAOIIATOPOS Thron. Zeus
wie bei Nr. 656, i. F. Monogr. u. A, unter d. Throne Monogr. 29 Mm.
15.53 Gr. B. 1526. Von grosser Seltenheit, etwas Doppelschlag, sonst sehr
gut erh. Abgebildet Tafel XX.

660 M Chalkon. Kopf des Königs. R Die Hüte der Dioskuren. 21 Mm. Gut u.

sehr gut. 3 Var.

661 Philippus PlliladelpliUS 92—83 v. Ch. M Tetradrachme. Kopf des Königs mit

Diadem. R BASIAEQS (DIAIIUTOY EEEIOANOYS cplAAAEA^OY Thron.
Zeus wie Nr. 656, i. F. Monogr., unter d, Throne AI i. Monogr. 27 Mm.
15.35 Gr. B. 1549. Selten, s. g. e.

662 M Tetradrachme wie vorher, aber i. F. cE>, 27 Mm. 15.25 Gr. B. 1559. Selten u.

sehr schön.

663 M Tetradrachme wie vorher, i. Abschnitt: EL 26 Mm. 15 90 Gr. Selten u. sehr

schön. Abgebildet Tafel XX.

664 Demetrius III. Eucaerus 95—88 v. Ch. M Tetradrachme. Kopf des Königs mit

leichtem Bart u. Diadem. Bj BASIAEOS AHMHTPIOY OEOY OTAOriATO
POS 2QTHP02 Steh. Demeter en face mit lang. Schleier, i. d. R. Patera,
 
Annotationen