Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Eggers, Friedrich; Eggers, Karl
Christian Daniel Rauch (Band 1) — Berlin, 1873

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.43146#0067
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
- Senser See, September 1804.

49

in der Perspective bildete. Nicht satt gesehen habe ich mich den gan-
zen Tag; nur zwischen diesen bläulichen Höhen war mein Blick, meine
Seele. — Oben am Ende des Sees liegt Villeneuve und das schöne
Schloß, vielleicht etwas heimlichen Ansehens, Chillon, von einem sar-
dinischen Prinzen erbaut, erst ein Gefängniß. — Wir landeten an dem
großen Marktplatz in Vevay,*) stiegen auf die Platform der Kirche und
übersahen das Ganze mit einem Blick, umgeben von Schlössern, Wein-
gärten, Städten und Dörfern nicht zum Zählen. Eine Reihe von
Bildern und immer schöneren Ansichten. Gegen Abend fuhren wir retour
nach Boveret."
Am andern Morgen, den 27. fetzten die Reisenden auf dem schön-
sten Fußpfade unter Nuß-, Kastanien- und Akazienbäumen ihren Weg am
See entlang fort. Man denkt an Rousseaus Abälard. Für solche
Seelen ist es hier ein Paradies. Man ist durch nichts gestört. Nur
in der herrlichen Vegetation, in dem Geschwätz des Sees und dem an-
muthigen Gesang der Vögel sieht und hört man das volle Leben. —
Aber bald ist es um die Einsamkeit des Orts geschehen. Schon donnert
der Widerhall verzehnfacht die Schüsse zurück, welche die Felsen von
Meillerie die ganze Küste hinunter sprengen, eine fürchterliche Verwüstung!
Die große Colonnenstraße über den Bernhard, von Genf aus, ward
hier angelegt. Sie hatten einen gefährlichen Weg zu machen über diese
gesprengten Brocken und Bau-Materialien.
Den folgenden Tag kamen sie „bestäubt wie die Apostel" nach
Genf. Hier wurde bis zum 10. October geruht, und nach so vielen Ge-
nüssen wendeten sie sich der Arbeit zu. Der Graf begann unter Rauchs
Leitung das Modelliren. Rauch selber machte eine Skizze zu einem
Genius des Todes, „ein sehr ähnliches Porträt Friedrich H. in Skizze
ganz zufällig," und eine in Schmerz sich ganz vergessende, nachlässig
hingesetzte Ariadne. Er gedachte diese Idee in Rom im Großen aus-
zuführen. —

*) „Wie Bonaparte nach Marengo zog, standen auf diesem Marktplatz 20,000 Mann
gelagert."

t
 
Annotationen