A56 VERSUCHE UND ERGEBNISSE
und Darsteifungsfähigkeit von Formen oft merkwürdig unabhängig von der
Raumiage. Verkehrte oder gespiegeite Schrift wird ebenso ieicht geiesen wie
aufre&te, verkehrt liegende BilderbüAer ohne Störung des Genusses betrachtet/
Schreibungen und Zeichnungeu werden — bei Wahrung der Form — in be-
liebiger Verlagerung hervorgebracht. Für die zweite Gruppe von Phänomen:
das Fiervorbringen verlagerter SchrifF und Bildformen, enthält der ausgestellte
Band verschiedenartiges Material.
Die Normallage sei dargestellt durdi die stehende Fahne.
Es finden sich nun hauptsä&lich folgende Typen der Verlagerung:
„Umkippung" um 90° meist aus der senkrechten in die wagerechte Lage.
„Umkehrung" um 180" in der Ebene, so daß nicht nur oben und
unten, sondern auch rechts und links vertausdrt ist.
,,' LImkl appung " um 180° um die Grundlinie aus der Ebene des Papiers
heraus, sodaß das auf dem Kopf stehende Gebilde symmetrisch zu
dem aufrechten ist.
„Spiegelung" ebenfalls symmetrisch (aber mit einer senkrechten
Symmetrieachse) zu der normalen Form.
Außerdem ist es von Wichtigkeit, ob die Verlagerung rechtshändig oder
linkshändig herbeigeführt wird. Früher kannte man von allen Verlagerungen
nur die linkshändige Spiegelung,- cs kommen aber bei beiden Händen alle Typen
der Verlagerung vor.
Tafeln Ibis VI zeigen spontan hervorgebrachte Verlagerungen, bei denen
meist die Flervorbringer keine Ahnung davon haben, daß die Lage nicht mit der
der Vorbilder übereinstimmt. Tafeln VII bis IX zeigen experimentelle
LIntcrsuchungen, bei weldicn dieselben Formen in verschiedenen Lagerungen
hervorzubringen waren.
Psychologisches Institut zu Hamburg
Prof. Dr. E. Meumann
Versuche und Ergebnisse zur Psychologie des Zeichnens
Die in dem folgenden Verzeichnis aufgeführten Apparate und Versuchs^
ergebnisse dienen zur Veranschaulichung einer umfangreichen experimentellen
LIntersuchung zur Psychologie des Zeichnens, die in der psychologischen Abteilung
des Seminars für Philosophie und Psychologie in Hamburg unternommen wird.
-, . = DEUTSCHES REICH
90
und Darsteifungsfähigkeit von Formen oft merkwürdig unabhängig von der
Raumiage. Verkehrte oder gespiegeite Schrift wird ebenso ieicht geiesen wie
aufre&te, verkehrt liegende BilderbüAer ohne Störung des Genusses betrachtet/
Schreibungen und Zeichnungeu werden — bei Wahrung der Form — in be-
liebiger Verlagerung hervorgebracht. Für die zweite Gruppe von Phänomen:
das Fiervorbringen verlagerter SchrifF und Bildformen, enthält der ausgestellte
Band verschiedenartiges Material.
Die Normallage sei dargestellt durdi die stehende Fahne.
Es finden sich nun hauptsä&lich folgende Typen der Verlagerung:
„Umkippung" um 90° meist aus der senkrechten in die wagerechte Lage.
„Umkehrung" um 180" in der Ebene, so daß nicht nur oben und
unten, sondern auch rechts und links vertausdrt ist.
,,' LImkl appung " um 180° um die Grundlinie aus der Ebene des Papiers
heraus, sodaß das auf dem Kopf stehende Gebilde symmetrisch zu
dem aufrechten ist.
„Spiegelung" ebenfalls symmetrisch (aber mit einer senkrechten
Symmetrieachse) zu der normalen Form.
Außerdem ist es von Wichtigkeit, ob die Verlagerung rechtshändig oder
linkshändig herbeigeführt wird. Früher kannte man von allen Verlagerungen
nur die linkshändige Spiegelung,- cs kommen aber bei beiden Händen alle Typen
der Verlagerung vor.
Tafeln Ibis VI zeigen spontan hervorgebrachte Verlagerungen, bei denen
meist die Flervorbringer keine Ahnung davon haben, daß die Lage nicht mit der
der Vorbilder übereinstimmt. Tafeln VII bis IX zeigen experimentelle
LIntcrsuchungen, bei weldicn dieselben Formen in verschiedenen Lagerungen
hervorzubringen waren.
Psychologisches Institut zu Hamburg
Prof. Dr. E. Meumann
Versuche und Ergebnisse zur Psychologie des Zeichnens
Die in dem folgenden Verzeichnis aufgeführten Apparate und Versuchs^
ergebnisse dienen zur Veranschaulichung einer umfangreichen experimentellen
LIntersuchung zur Psychologie des Zeichnens, die in der psychologischen Abteilung
des Seminars für Philosophie und Psychologie in Hamburg unternommen wird.
-, . = DEUTSCHES REICH
90