Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Elssner, Karl; International Congress for Art Education, Drawing and Art Applied to Industries <4, 1912, Dresden> [Hrsg.]
Vierter Internationaler Kongress für Kunstunterricht Zeichnen und angewandte Kunst: Dresden 1912; Führer durch die Ausstellung, 4. - 25. August — Dresden, 1912

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.32795#0136
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
VERSUCHE UND ERGEBNISSE

A 56

Diese UntersuAung ist bisher noch nicht zum Abschluß gelangt. Sie
erstrecht sich auf atie Fragen der Psychologie des Zeidmcns, soweit sie der
experimentellen Analyse zugänglich werden können, und betrifft teils die Tätig-
keit des Auges und die der Hand beim Zeichnen, teils das Zusammenwirken
von Auge und Hand, von Cesichisvorstellungen und Handtätigkeit, teils die
Analyse der zeidmerisdien Begabung. Für alles weitere sei auf das ausführ-
liche Programm unserer Untersuchungen in dem Vorberidrt verwiesen, das die
Leitgedanken der LlntersuAung enthält.
Das Seminar für Philosophie in Hamburg wird die Ergebnisse der ganzen
LlntersuAung in kurzer Zeit in einer besonderen SArift über PsyAologic des
ZeiAnens veröfrentliAen, die als gemeinsame Arbeit des Direktors und der
Mitglieder des Seminars ersAcinen soll.
Verzeichnis der Apparate und Veransckaulidmngsmittci
der Abteilung zur Psychologie des Zeidmens.
Zu Gruppe 1
Tätigkeit des Auges beim ZeiAnen
1. Apparat zur Bestimmung des Augenmaßes für lineare Distanzen,
nadi Lehmann.
2. Ein sdieinbarcs und ein wirkliAes Quadrat.
3. Zwei Re Ate Ae, deren Seiten im Verhältnis 1:2, 1:3 und 1: 4 stehen,
und ähnliAe Figuren.
4. Apparat zur Demonstration des monokularen und binokularen T iefen-
sehens. Fadenversudi u: d KantenversuA.
3. Der entsprediende Apparat für den FlcringsAen KugclfailversuA
eingcriAtet.
6. SAienenstrangversudi nachHillcbrand. BesAreibung des Hilfebrands Aen
SAncidenversuAs.
7. Apparate zur quantitativen Bestimmung der MüllerAycrschen Täu^
sdiung bei Sdiulkindern.
8. Die entspreAenden Apparate für den Hautsinn und für das aktive
Abtasten (vergl. IH, 7.)
9. Apparate zur Demonstration derWinkefsAätzung mit Fäden in SdieitcL
winkeln (naA Rupp)und mit StäbAen in einfaAenWinkein(vergt.Hl,l,2und3>.
10. Zeichnungen der gccmetrisAen Grundhguren und anderer einfaAer
Grundformen (Eiform, Lanzettform, spitzes Oval usw.).
- — .- " DEUTSCHES REICH --

91
 
Annotationen