Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Ernst, Karl Matthias [Editor]; Behrenssche Buchhandlung [Editor]
Geschichte des französischen Freiheitskrieges am Oberrhein, der Saar und der Mosel (Erster Theil) — Frankfurt: in der Behrens'schen Buchhandlung, 1795 [VD18 90812654]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.52975#0071
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
49

verstehen, um nicht durch Feigheit das Glück einer Ge-
neration zu verrathen.
Mit der Brandschatzungserpedition auf Frankfurt,
an welche sich die Uebergabe der Bsrgfesiung Könige-
stein anschließt, welche mit ihren paar Invaliden bcy
der ersten Aufforderung an die Franzosen übergieng,
schien der General Kustine keinen andern Plan wehr zu
haben, als die Gegenden des platten Landes heimzusn-
chen — die feindlichen Städte zu brandschatzen, und
den Pallästen den angedroheten Französischen Fluch zu
überbringen.
Er schien noch nicht recht einig mit sich zu seyn,
ober sich nach dem Niederrhein bewegen, oder weiter
in das nördliche Deutschland vordringen sollte; an Koblmz
und an die Unterstützung der Operationen auf dem lin-
ken Rheinufer, wurde nicht mehr gedacht,
Dumouriers Plan war ein Meisterstück, in Einem
Feldzüge nut raschen Schritten den Rheinstrvhm Zu er-
obern. Nichts war leichter als diesen Plan durchzu-
setzen, da die Armeen der Koalition von einander ge-
trennt , und größtcntheils st abgematter waren, daß sie
einen Winterfeldzug gegen die siegreichen Franzosen nicht
leicht hatten bestehen können. Allein der Kriegsministsr
Pache *) eifersüchtig über Dumouriers Siegesglück,
*) Dumottrier sagt irgendwo: wären die Verbündeten
im nächsten Feldzuge glücklicher gewesen, so hätte man
 
Annotationen