Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Boner, Ulrich; Eschenburg, Johann Joachim [Editor]
Boner's Edelstein in hundert Fabeln: mit Varianten und Worterklärungen — Berlin: J.F. Unger, 1810

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.60915#0275
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
263

Ich kann mich viel wol ducken, ')
Und zu der Erde schmucken. §)
Ich mag dem Winde nicht widerstahn,
Ich lass' ihn oben über gähn.
Hattest du also gethan.
Man sähe dich aus dem Berge stahn.
Du wolltest allweg streben wider.
Davon bist du gefallen nieder.
Deine Kraft, dein Hochfahrt war zu groß,
Deß bist du worden siegelos.
Möchtest du Han geneiget dich.
Du wärst gestanden so, wie ich;
Nun hast du Schaden und Spott,
Und ist das billig, so mir Gott!
So stark ist Niemand, noch so groß.
Er ßndet etwa sein Genoß.
Wer andern nicht entweichen kann.
Der dünkt mich nicht ein weiser Mann.
Der feste steht, der hüte sich.
Daß er nicht falle, das rath ich.
Je höher Berg, je tiefer Thal,
Je größre Kraft, je schwerer Fall.
Wer den Mantel kehret dar.
Da er des Windes wird gewahr.
Und Überkraft ?) entweichen kann.
Der mag wol desto baß gestahn.

I niedectauchen, niedersenken. *) schmieden. Sch-
seinem Obern.
 
Annotationen