Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Essig, Hermann
Ein Taubenschlag: Lustspiel in zwei Aufzügen aus dem Leben einer Dienstherrschaft — Berlin, [1913]

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.27658#0008
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
erlter flutrug

perlonen:

frau Naldtuh.
herr Naldfuh.

Nacheinancler äie rwölk vienlt--
mAächen in äer Neihenkolge äes
personenverreichnlsses.

Oer hausverwalter.

Ole lante.

Oie sNutter.

Oer poliielwachtmeister.
ver pakettahrtkutscher.
Oer Ztrahendahnschaffner.
Vle Ztrahenklncter.

L) c e n e:

Eß- und Wohnzimmer bei Kalbfuß, nnt daneben gelegenem Mädchenzimmer. —
Links: vorne Fenster, dann Pfeiler mit Spiegel und Blumentisch (Hänge-
gewächse), Flügeltüre (ins Nebenzimmer links), ein Stuhl. — Hinten:
links Büffet (mit Aufbau, Nische, worin Schreibzeug steht, nnten Schubladen),
ein Stuhl, Türe (in den Korridor bezw. Küche), Chaiselongne (mit darüber-
hängendem Paneel und Wandverkleidung, über dem Paneel zwei Stillleben),
der Tür in den Korridor gegenüber, über den schmalen Korridor hinweg,
ist die Korridortüre auf die Treppe gelegen, Zentralheizung. — Rechts:
Stuhl, Türe (ins Schlafzimmer), Pfeiler, davor Kredenzschrank mit Trink-
horn und Gläsern, Türe ins Mädchenzimmer, Pfeiler, davor Serviertisch,
anf welchem eine Tanninspritze liegt. — Zimmermitte: Elektrische Decken-
beleuchiung, darunter Tisch mit drei Stühlen, mehr vorne gegen die Rampe
zwei Sesfel, unter dem Tisch liegt ein Teppich, die Klingel hängt nicht an
der Decke, sondern ist neben der Türe hinten, neben dem Lichtkontakt.
(Klingeln gibt es zwei: eine elektrische Hausglocke gleich mit der Zimmer-
glocke — eine mechanische Zugglocke an der Hintertür). — Mädchenzimmer:
Feldbett, ein Schrank, ein Läuhl, ein kleiner eiserner Waschständer ohne
Nachtgeschirr, ein kleiner Spiegel, bequemer Platz für den Korb (ein Korb
steht nicht da), eine kleine Glühbirne znr Beleuchtung, Kontakt neben der
Tür, ein kleines Fenster auf der Seite, — das Feldbett steht entlang der
Wand rechts und zwar mit der Kopfseite gegen die Rampe. — Die vierte
Wand an der Rampe ist weggenommen, sodaß man Wohn- und Madchen-
zimmer stets zugleich sieht.
 
Annotationen