THÖMING, CHRIST. FRIEDR.
geb. Eckernförde 1802, gest. Neapel 1873
232 Italienische Küstenlandschaft im Abendlicht. Links steile Felsen und ein Wach-
turm. Mehrere große Segler sind auf den Strand gezogen. Fischer holen ein
Boot ein. Die untergehende Sonne taucht die Berge im Hintergrund in rötliches
Licht. Links vorn bezeichnet: Thöming 1843. Öl auf Holz. — 16:21,5 cm.
0. R. (1)
TRUMOFSKY, K.
233 Russische?- Bauernjunge. In weißes Leinen gekleidet kommt der Junge mit
einem Pferdegeschirr über die Schultern und zwei verschlossenen Tongefäßen
in den Händen einen Feldweg her. Im Hintergrund ein Bauernhof. Links unten
bezeichnet: K. Trumofsky. Rechts unten: 1892. Öl auf Leinwand. — 61 :44,5cm.
G.R. (43)
UNBEKANNT 19. JAHRHUNDERT
234 Bergziegen. Auf einem Rasenstück an einem Wasserfall im Gebirge lagern
mehrere Ziegen. Öl auf Holz. — 20,5:14,3 cm. 0. R. (48)
USENER, I).
235 Rhönbauer. Brustbild eines bärtigen alten Mannes von vorn. Rechts unten be-
zeichnet: D. Usener. Öl auf Leinwand. — 42: 33 cm. S. R. (61)
VEZIN, FRIEDRICH
geb. Philadelphia 1859, Düsseldorf
236 Interieur. Am gedeckten Teetisch sitzt eine Dame in weißem Kleid und Hut im
Scheine der grün verhängten Lampe. Rechts unten bezeichnet: F. Vezin. Öl
auf Leinwand aufgezogen. — 32 ; 37 cm. 0. R. (11)
VOLKMANN, ARTHUR
geb. Leipzig 1861, Rom, Frankfurt a. M.
237 Jüngling mit Pferd. Mit überkreuzten Beinen steht auf einer Anhöhe, im Vorder-
grund ein Jüngling, der sich mit dem rechten Ellbogen auf sein ungesatteltes
Pferd stützt. Dahinter schlanke Bäume. Rechts reitet ein ebenfalls unbe-
kleideter bärtiger Mann den Hang herauf. Er blickt nach links in die weite
Landschaft. Rechts unten bezeichnet: A. Vnlkmann Rom L901. Öl auf Lein-
wand. — 121:96 cm. S. R. (27) Abbildung Tafel 1-i
WEINBERGER. AXT< ).\
München, Wiesbaden
238 Großer Hirsch im Uferschilf stehend. Rechts unten bezeichnet: A. Weinberger.
Öl auf Leinwand. — 160:80,5 cm. G. R, (8) Abbildung Tafel 33
239 Hirsch auf einer Bergwiese. Rechts unten Nachlaßstempel. Aquarell.
38,5:31 cm. Br. R. (48)
WILL ROI DER. JOSEF
geb. Villach 1838, gest. München 1915
240 Bayrische Landschaft. Studie. Hinter flachem, im Schatten liegenden Land im
Vordergrund erhebt sich eine helle Bergkette. Links vorn Häuser unter Bäumen.
Rechts unten bezeichnet: J. W. Willroider. Öl auf Holz. — 16:31.5 cm. G. R. (23)
33
geb. Eckernförde 1802, gest. Neapel 1873
232 Italienische Küstenlandschaft im Abendlicht. Links steile Felsen und ein Wach-
turm. Mehrere große Segler sind auf den Strand gezogen. Fischer holen ein
Boot ein. Die untergehende Sonne taucht die Berge im Hintergrund in rötliches
Licht. Links vorn bezeichnet: Thöming 1843. Öl auf Holz. — 16:21,5 cm.
0. R. (1)
TRUMOFSKY, K.
233 Russische?- Bauernjunge. In weißes Leinen gekleidet kommt der Junge mit
einem Pferdegeschirr über die Schultern und zwei verschlossenen Tongefäßen
in den Händen einen Feldweg her. Im Hintergrund ein Bauernhof. Links unten
bezeichnet: K. Trumofsky. Rechts unten: 1892. Öl auf Leinwand. — 61 :44,5cm.
G.R. (43)
UNBEKANNT 19. JAHRHUNDERT
234 Bergziegen. Auf einem Rasenstück an einem Wasserfall im Gebirge lagern
mehrere Ziegen. Öl auf Holz. — 20,5:14,3 cm. 0. R. (48)
USENER, I).
235 Rhönbauer. Brustbild eines bärtigen alten Mannes von vorn. Rechts unten be-
zeichnet: D. Usener. Öl auf Leinwand. — 42: 33 cm. S. R. (61)
VEZIN, FRIEDRICH
geb. Philadelphia 1859, Düsseldorf
236 Interieur. Am gedeckten Teetisch sitzt eine Dame in weißem Kleid und Hut im
Scheine der grün verhängten Lampe. Rechts unten bezeichnet: F. Vezin. Öl
auf Leinwand aufgezogen. — 32 ; 37 cm. 0. R. (11)
VOLKMANN, ARTHUR
geb. Leipzig 1861, Rom, Frankfurt a. M.
237 Jüngling mit Pferd. Mit überkreuzten Beinen steht auf einer Anhöhe, im Vorder-
grund ein Jüngling, der sich mit dem rechten Ellbogen auf sein ungesatteltes
Pferd stützt. Dahinter schlanke Bäume. Rechts reitet ein ebenfalls unbe-
kleideter bärtiger Mann den Hang herauf. Er blickt nach links in die weite
Landschaft. Rechts unten bezeichnet: A. Vnlkmann Rom L901. Öl auf Lein-
wand. — 121:96 cm. S. R. (27) Abbildung Tafel 1-i
WEINBERGER. AXT< ).\
München, Wiesbaden
238 Großer Hirsch im Uferschilf stehend. Rechts unten bezeichnet: A. Weinberger.
Öl auf Leinwand. — 160:80,5 cm. G. R, (8) Abbildung Tafel 33
239 Hirsch auf einer Bergwiese. Rechts unten Nachlaßstempel. Aquarell.
38,5:31 cm. Br. R. (48)
WILL ROI DER. JOSEF
geb. Villach 1838, gest. München 1915
240 Bayrische Landschaft. Studie. Hinter flachem, im Schatten liegenden Land im
Vordergrund erhebt sich eine helle Bergkette. Links vorn Häuser unter Bäumen.
Rechts unten bezeichnet: J. W. Willroider. Öl auf Holz. — 16:31.5 cm. G. R. (23)
33