Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Moderner Briefsteller

(Fortsetzung.)

70

V. Muster.

NeujahrSwuusch eines Lehrknaben an seine Eltern.

Schwoppelheim, den 2V. Januar 1850.

Gelübste Ehltern!

recht fro bin ich das ich bald von meinen filsigen Maister ab-
komm, denn der Dickbauch wirth tateglich horübeler das
Heist: zuwiederer auf französchisch; die aier, die ihr vor achd
tage der maistrinn schickdet scheint, es sie gans drauf vergesen,
da ich wie zuvor ums Brod und jeden Treckk laufen muff,
zederas sagt der Ladeinische, vor einen 16jährig Jünglin ist
daß eine sch mach, die er nicht dulten darf am Febrar, werd
ichs alt. Zu äßen kriecht man gar nir gscheits. auch brauch
ich jetzt einen Fragg näbst hoßen da, ich auf den FaßingS-
balle aporlirt bin, denn dies ist so mod bei unfern Mcdie
hier, das ich in keine Schul mer geh versted, sich am Rant
da, dies nicht baßt und überdies zu derzeit immer Verein ts
denn, lübste Ehltern, müßt! wissen: ich bin temokrad daß
Heist: ich wühl fürs ganse Deutschland rebublig anstreben,
so ist das beste vor uns wie in nordAmerika. So darf die
Schmier nicht bleiben mit dene viele Fürschtensöltling und
der resoludische zopferei! die Nanni soll mir als fular
ihr rothseidiges Sackduch zum schneizen schicken, den daß ist
nobelös und ich bin in fünf Monade Gesel.
brost neujar! und bleibd rund und woll, und seit nicht so
ultramandan und beichz alleweil, die pfafen taugen nichs.
ein angender gesel mus Alles kenen auch, rauchen. Am mein
gweltm austruk richt ihr halt ResidenSlufst von euren

dankbare Son Augustin.

». Muster.

Bittgesuch einer armen Wittive an Allerhöchste Personen um Unterstützung.

königliche Hoheit!

In unbegränztem Vertrauen auf Ew. K. H. unerschöpfliche
Huld und Gnade wagt es die unterthänigst unterfertigte Suppli-
kantin sich den Stufen Höchstihres glorreichen Thrones mit
einer flehentlichen Bitte ehrfurchtsvollst zu nahen.

Ihr verlebter Gatte, der dereinstige geheime Kanzlei-
direkt or Otto Wunibald von Kielfeder, dessen außerordent-
liche Verdienste um Fürst und Land Ew. K. H. selbst durch
Erhöhung seines Gehaltes auf 8000 Thlr. und Verleihung
mehrerer Höchstihrer Ordenskreuze anzuerkennen ge-
ruhten, hinterließ die demuthsvollst Gefertigte mit ihren drei
Kindern in der beklagenswerthesten Situation, denn die
Zinsen ihres Vermögens erreichen in Verbindung mit
der ihnen gnädigst verwilligten Pension kaum die elende
Summe von 5000 Thlr. jährlicher Einnahme, womit sub-
miffeste Wtttwe den gerechten Ansprüchen ihrer Kinder auf
eine passende Bildung und Aussteuer, so wie den zu jetziger
Zeit sich stets steigernden Anforderungen ihres adeligen
Standes nur nothdürftig zu genügen vermochte. So be-
darf mein Sohn Oscar Ludmil Roderich von Kielfeder, Se-
condlieutenant in Ew. K. H. Leibhusarenschwadron
fortwährend meiner thätigsten Beihilfe, und die französischen
Studien meiner beiden Töchter kosteten mich allein jährlich
über 1200 Thlr.

Dazu kam noch, daß Verdruß und Kummer mich vorigen
Sommer ein paar Monate länger in Kissingen zu bleiben
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Moderner Briefsteller. Eine Mustersammlung der wichtigsten Aufsätze für Jung und Alt"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Stauber, Carl
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Stiefel
Lehrling <Motiv>
Korb
Ministerium
Brief <Motiv>
Briefkasten
Kutsche <Motiv>
Karikatur
Kind <Motiv>
Mutter <Motiv>
Postillion <Kutscher, Motiv>
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0
Creditline
Fliegende Blätter, 12.1850, Nr. 273, S. 70

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen