Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
142

A nno!> ce

At acht der G c >v o h »hei t.

Richter: „Warum schluchzen Sic
beit», Zeuge?"

Zeuge: „Ach, richtig — ich bin ja
heute gar nicht der Angeklagte!"

D v u rf f c I) 1 c v.

lAuS einem Zeitungsbericht.)

„. . . Der Versannulung bemächtigte sich all-
gcmeiue Rührung, als der 80jährige Jubilar,
Herr Hoffriscur Schopf, bou seinem Sohne
gestutzt, das Festlokal betrat!"

P i c c o l o, mit vornehmen, gcivaubteu
Manieren, vorteilhaftem Äußer'» (Ähn-
lichkeit mit Napoleon I.) sucht sich
während der Babesaison zn verändern.
Image description

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Bedenkliche Wette"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Wahle, Friedrich
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 123.1905, Nr. 3139, S. 142

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen