261
Gin lUefcn mit vier Rufen, £r (tieg auf Cciferftufen
Aar er biefiir zu dumm. ]a niemals noch herum.
!
Als er vor allen Blicken Da fafrt’ die Waid entzücken,
Ihr [eine Kun[t geweiht — Die übrigen der Heid.
Da fanden einst Zigeuner
Des [chlidrten Dorfes Spur.
An [ie verdang der Streuner
Sich alsbald zur Drc[[ur.
6r lernte Künste zeigen:
Rciflprung im Jeuerbrand,
Auch Lanzen, Crcppenfteigen
Und [on(t noch allerhand. —
Manch' Monat ging wohl «früher,
Bis ihm dies [o gelang
Und er voll Glück kopfüber
Dun beim zum Dörflern [prang.
Sie nahm ihn ohne Zagen,
6h’ and’re ibr's verwehrt.
Tbm schien zu ewigen Lagen
Das Glück jetjt eingekehrt.
Indes das Weib war praktisch,
ent[chicden ein Genie.
Sie nütjte alsbald taktisch,
was er gelernt für sie.
Sie tat in aller Stille
Das nötige bebend
Und machte der Tdylle
Dann eines Cags ein 6nd’.
Gin lUefcn mit vier Rufen, £r (tieg auf Cciferftufen
Aar er biefiir zu dumm. ]a niemals noch herum.
!
Als er vor allen Blicken Da fafrt’ die Waid entzücken,
Ihr [eine Kun[t geweiht — Die übrigen der Heid.
Da fanden einst Zigeuner
Des [chlidrten Dorfes Spur.
An [ie verdang der Streuner
Sich alsbald zur Drc[[ur.
6r lernte Künste zeigen:
Rciflprung im Jeuerbrand,
Auch Lanzen, Crcppenfteigen
Und [on(t noch allerhand. —
Manch' Monat ging wohl «früher,
Bis ihm dies [o gelang
Und er voll Glück kopfüber
Dun beim zum Dörflern [prang.
Sie nahm ihn ohne Zagen,
6h’ and’re ibr's verwehrt.
Tbm schien zu ewigen Lagen
Das Glück jetjt eingekehrt.
Indes das Weib war praktisch,
ent[chicden ein Genie.
Sie nütjte alsbald taktisch,
was er gelernt für sie.
Sie tat in aller Stille
Das nötige bebend
Und machte der Tdylle
Dann eines Cags ein 6nd’.
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Der Zentaur"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 123.1905, Nr. 3149, S. 261
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg