Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
269

wäre Verbrechen. Nein, es
muß offen gesagt fein: wir
haben kaum einen ärgere»
Krebsschaden, einen schreien-
deren Nißstaiiü, einen größeren
Unfug in unserem Verkehrs-
leben zu verzeichnen, und fo
wenig wir sonst geneigt sind,
nach dem Büttel zu rufen
— hier müßte die Polizei
einschreiten. Ist jemand —
und wenn es sich um die hüb-
scheste Vertreterin des soge-
nannten schwachen Geschlechtes
handelte — befugt, uns weg
und Steg mit Staubwolken zu
verpesten, uns die Augen zu
verderben, die Lungen zu rui-
nieren, Millionen von Bazillen
vor uns aufznwirbcln? Nein,
nein und dreinial nein I Darum
nieder mit der volksvergiften-
deu Schleppe! . . .

l I
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Einst und jetzt"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Meissl, August von
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 123.1905, Nr. 3150, S. 269

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen