273
Der bestohlene SPitzbu b c.
„H>estern" — erzählt der Kripscr-Schani seinen
Freunden — ,,seh' ich in einem Restaurant einen
pikfeinen Überzieher neben dem ineinigen hängen.
„Halt", denk' ich, „die Gelegenheit ist günstig: Ter
deinige ist schon recht schäbig, der da wunderschön,
und so billig kaufst du dir keinen neuenGe-
dacht — getan l Draußen lach' ich in's Fäustchen
— noch nie war ich mir so nobel vorgekommen!
Kaum aber geh' ich hundert Schritte — da fällt mir
plötzlich mit Schrecken ein, daß in meinem Rock ja
noch die Brieftasche mit zweihundert Mark steckt, die
ich neulich .... na ja, Ihr versteht schon! So schnell
ich lautt,. lauf' ich zurück, komm' aber schon zu spät:
Der andere war mit meinem Überzieher bereits fort!
— Jetzt frag' ich Euch: Habt Ihr schon jemals so
einen niederträchtigen Kerl, einen so infamen und
ordinären Spitzbubeit gesehen?!"
Die Gefährten.
Ein seltsames paar geht Hand in Hand,
Ls trägt das Haupt stolz hochgewandt;
Sie sieht sich nach allen Seiten um
Und grüßt und redet ins Publikum.
Und wenn sie laut seinen dlamen nennt,
Tut er, als ob er sie gar nicht kennt. —
Wenn einer fragt: wie ist ihr dlame?
Ls ist der Herr Erfolg und die Zrau Reklame.
Alb. Roderich.
R o in a n b l ü t e.
(Sin wonniges Gefühl durchzitlerte den Jüng-
ling, als er mit seinem Regenschirm den Schirm der
Stillgeliebten berührte.
'-szvtS' Hvch st c Zeit. -Svjr
„In mei'm Fischwasser is aber schon kein
Schwanzerl mehr drin! . . . Da is d' höchst'
Zeit, daß ich's an an' Sommerfrischler verpacht'!
Der kurzsichtige Bastgcigcr.
Der bestohlene SPitzbu b c.
„H>estern" — erzählt der Kripscr-Schani seinen
Freunden — ,,seh' ich in einem Restaurant einen
pikfeinen Überzieher neben dem ineinigen hängen.
„Halt", denk' ich, „die Gelegenheit ist günstig: Ter
deinige ist schon recht schäbig, der da wunderschön,
und so billig kaufst du dir keinen neuenGe-
dacht — getan l Draußen lach' ich in's Fäustchen
— noch nie war ich mir so nobel vorgekommen!
Kaum aber geh' ich hundert Schritte — da fällt mir
plötzlich mit Schrecken ein, daß in meinem Rock ja
noch die Brieftasche mit zweihundert Mark steckt, die
ich neulich .... na ja, Ihr versteht schon! So schnell
ich lautt,. lauf' ich zurück, komm' aber schon zu spät:
Der andere war mit meinem Überzieher bereits fort!
— Jetzt frag' ich Euch: Habt Ihr schon jemals so
einen niederträchtigen Kerl, einen so infamen und
ordinären Spitzbubeit gesehen?!"
Die Gefährten.
Ein seltsames paar geht Hand in Hand,
Ls trägt das Haupt stolz hochgewandt;
Sie sieht sich nach allen Seiten um
Und grüßt und redet ins Publikum.
Und wenn sie laut seinen dlamen nennt,
Tut er, als ob er sie gar nicht kennt. —
Wenn einer fragt: wie ist ihr dlame?
Ls ist der Herr Erfolg und die Zrau Reklame.
Alb. Roderich.
R o in a n b l ü t e.
(Sin wonniges Gefühl durchzitlerte den Jüng-
ling, als er mit seinem Regenschirm den Schirm der
Stillgeliebten berührte.
'-szvtS' Hvch st c Zeit. -Svjr
„In mei'm Fischwasser is aber schon kein
Schwanzerl mehr drin! . . . Da is d' höchst'
Zeit, daß ich's an an' Sommerfrischler verpacht'!
Der kurzsichtige Bastgcigcr.
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Höchste Zeit" "Der kurzsichtige Baßgeiger"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 123.1905, Nr. 3150, S. 273
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg