Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
287

i m® &CTi&MgM~ii

r\es Ritters Balduin Feinde schlug
In mancher Schlacht sein Schwert,
Indes sein Herz viel Liebe trug
Für Weib und Kind und Herd.

Herr Ritter Balduin stand im Feld,

Sein Heer war arg bedroht;

Eine schwarze Botschaft kam in sein Zelt:
„Dein Kind war krank und ist tot!“

Er sank ins Knie, er sank zur Erd’

Als war’ alle Kraft entfloh’n . .

„Führ’ mich zum Himmel, du Feindes-
schwert,

Ich will zu meinem Sohn!” —

Seine Krieger sprachen : „Es steht nicht gut,
Gebrochen ist unser Held;

Mit ihm unsere Kraft und der Siegesmut,
Fahr’ wohl nun, liebe Welt!“ —

Jäh reckt Herr Balduin da den Leib,

Sein Schwert fuhr aus der Scheid’.

„Auf, auf! Zu Hause mein armes Weib

Ist allein mit seinem Leid.

Ihr Freunde, Ihr Mannen, zum Kampf
herbei !‘

Wie da der Mut ihnen stieg!

„Mein Weib! Mein Weib!“ war sein
Feldgeschrei —

Und sie brachen durch im Sieg.

„Zu ihr, zu ihr!“ — Die Eilenden nah’n

Dem Schloss am Waldesränd —

Da grösst Frau Hedwig herab vom
Altan,

Den Knaben an ihrer Hand.

„Genesen, mein Sohn, — er lebt, er
lebt,

Dir, Gott im Himmel, Dank!“ —

Frau Hedwig spricht, schon angstdurch-
bebt:

„„Dein Sohn war gar nicht krank.““

„Gerechten Lohn der Verräter fand,

Den Feindeslist entbot,

Dass er lähme des Vaters Hirn und Hand

Durch des Sohnes erlogenen Tod.

Mein Weib, wie stark hat uns doch
gemacht,

Was unser Verderben schien.

Ich hab’ Deiner Treu in Treuen gedacht —

Das hat uns den Sieg verlieh’»!” —-
Albert Roderich.

**£!&£&*


Besuch des Jugendfreunde?.
Image description

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Die Getreuen" "Tierbilder"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Dombrowski, Katharina von
Becker-Gundahl, Carl Johann
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Hase <Motiv>
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 123.1905, Nr. 3151, S. 287

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen