Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
804

’nunter!"

Borsichti fl.

Dame (im (Safe): „Wie ungeschicktI Da hat mir ein vvrbei-
laufender Kellner Milch ans meinen Mantel geschüttet!" — Manu:
„Nicht so laut — sonst rechnet man uns Mantelmilch!"

Ein guter Kerl.

Vorsitzender: „Haben Sie zur Rede Ihres Verteidigers etwas
zu bemerken?" — Angeklagter (der einen sehr jungen Verteidiger
hat): „So viel ich weiß, war es seine erste Verteidigungsrede!
Machen S' ihm halt die Freud', und sprechen S’ mich frei!"

Professor Zwickelmanns Logik.

^^^^rofeffor Zwickelmann stürzte eines Nachmittags in hellster
ÜS® Freude in das Wohnzimmer seiner Behausung, in der Rechten
^ eine kostbar verzierte, eingelegte Reiterpistole schwingend.
„Sieh’ da, liebe Lmerenzia, was ich hier wieder für eine
herrliche Acquisition gemacht habe!" rief er überlaut.

Lmerenzia, die würdige Gattin des Professors, ließ resigniert
ihr Strickzeug sinken und — gleichsam den Enthusiasmus ihres
ülannes mit einer kalten Douche übergießend — erwiderte sie mit
verweisender Stimme: „Ach Zwickelmann, Du wirst uns noch an
den Bettelstab bringen mit Deiner unsinnigen Sammelwut!"

„Nicht doch, liebe Teu're," wehrte Professor Zwickel,nanu ab,

„denke Dir, ich habe dieses wertvolle Stück für einen wahren
Spottpreis gekauft — eine wahre Bagatelle, sage ich Dir!
Du selbst hättest nicht widerstehen können!"

„was D u eben in Deinem unbegrenzten Leichtsinn eine
Bagatelle nennst!" knurrte Frau Lmerenzia.

„Nein, wirklich, mein Herzblatt, es ist so, wie ich sage!
Denke Dir, ich habe nicht mehr als bare zwei Mark dafür
gegeben!"

Jetzt kam aber Leben in die Frau Professorin.

„Mann, Professor!" schrie sie und sprang mit einem
Satz vom Sopha.

„Zwei Mark, sagst Du? willst Du uns alle unglücklich
machen 7 . Sag' an, wie bist Du zu dem unseligen Ding
gekommen?"

„Aber Lmerenzia," stotterte der Professor ganz verwirrt,
„ist denn zwei Mark auch noch zu teuer?"

„V Du großes Rind, Du!" rief Frau Lmerenzia außer
sich. „Sag', wo hast Du die Waffe her?"

„Aber ja doch, wenn es Dich interessiert l . . Ich mache
ja gar kein Geheimnis daraus — Du läff’t einen nur nicht
zu Worte komnien! . . . Also, wie ich eben im Begriff
stehe, in's paus zu treten, begegne ich au der Türe einem
Manne, der diese Waffe in den Pfänden hält.

,Lin schönes Stück!* sage ich. Denn mein Rennerauge
war natürlich sofort auf das seltene Vbjekt gefallen.

.Ja, perrsi erwidert der Mann, ,aber wie ’s so ist
— die Not — man hat Rinder — kurz, ich möchte die Pistole
verkaufen? . . Na, und so habe ich sie denn gekauft. Ich habe
nicht im mindesten eine Pression auf den Armen ausgeübt!
Lr bot sie mir aus freien Stücken zu diesem Spottpreis an."

„Ach, ich ahnte es ja!" stöhnte die Frau Professorin,
„pfast Du denn nicht so viel verstand, daß Du Dir sagst, wenn
ein solches Stück zu einem so auffällig billigen Preise aus-
geboten wird, daß es unbedingt gestohlen sein muß? Ach, du
großer Gott — wir und gestohlenes Gut — wir Diebes-
hehler — wir mit einem Fuß im Zuchthaus —I"

Professor Zwickelmann stand wie angedonnert, wie
Schuppen fiel es ihm von den Augen und zentnerschwer senkte
sich die Logik seiner klugen Gattin auf sein Gewissen.

„Gestohlen!" rief er tonlos — „Ja, Du kannst recht
haben!"

„Schnell, schnell," drängte Frau Lmerenzia, „lauf' ihm
nach! Du mußt ihn noch einholen können, wirf ihm den
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Eingegangen" "Professor Zwickelmanns Logik"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Albrecht, Henry
Stockmann, Hermann
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 123.1905, Nr. 3153, S. 304

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen