Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Der Ka in erad.

13

Glanz der Unschuld bei jenen, die gefallen waren, in niächiiges
Schwarz. Sie wurden in die pökle gestoßen, während Gabriel die
guten Geister zu den Pforten des Pimmels rief.

Alle folgten ihm. Den perrn lobpreisend zogen die Peer-
schareu in die schimmernden Pallen der ewigen Seligkeit ein.

Nur ein ganz kleines, kleines Lngecl stand noch allein draußen

auf einer Rosenwolke, ließ den Mund hängen, rieb mit den
pändchen an den Augen und schaute so hinunter nach den ver-
schwindenden Geistern der Finsternis.

Gabriel trat näher, nahm den Kleinen an der pand und
sagte gütig: „Komm'! Warum gehst Du nicht hinein und weinst
hier?"

Da deutete der Kleine aus ein schwarzes Bürschlein, das zogenem Mäulchen zurück- und heraufsah. — „perr," schluchzte

unter'», Abwärtsstattern auch noch einmal mit schmerzlich ver< der Lngel, „es war mein Spiel-Kameradl"

lv. Herbert.
Image description

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Der Kamerad"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Marr, Carl von
Entstehungsdatum
um 1912
Entstehungsdatum (normiert)
1907 - 1917
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 136.1912, Nr. 3467, S. 13

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen