Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
50

Die Geheimen. >

Geheime Justiz rät in: „Sie verkehren seit einiger Zeit mit einem Geheimpolizisten, Anna?
Köchin (stolz)„Jawohl! Jetzt haben wir beide unser'n Geheimen, gnä' Frau!"

Der Lateiner.

Ans dem Literatcncafc.

Der Herr Professor beobachtet mit Vergnügen, daß unter
Mitwirkung seiner sehr energischen Gattin auf jedem Ball eine
andere von seinen Töchtern sich verlobt und Arm in Arm mit
ihrem Erwählten antritt, um seine Zustimmung einzuholen.

„Die Römer haben doch immer recht," murmelt er, „auch
heutzutage noch: ,8emxsr aliquid haeret’M"

„Unser Hans Julius Hile ist ein grandioses Talent!"

„Ja. Mich wundert's blos, daß der Mensch mit nur zwei
Vornamen auskommt." __

—Anknüpfungsversuch, svo—

Bäuerin: „Den neuen Nachbar hab'n wir no' net
geseh'n — so zurückgezogen lebt der! Wenn i' nur müßt', wie
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Die Geheimen"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Graetz, Theodor
Entstehungsdatum (normiert)
1911 - 1911
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 136.1912, Nr. 3470, S. 50

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen