Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
81

hat ihm der

„Warum trägt denn der Kuhhirt jetzt den Kopf gar so hoch?"
er Bader aus Verseh'n 's Ohrwaschl vom Bürgermeister aug'naht.

— „Nach der letzten Kirtn-Rauferei

er Sultan Bruinel-Hafa
Ist heute höchst verstimmt;

Die Höflingsschar mit Schrecken
Die Unglückspost vernimmt.

Man bietet tausend Drachmen
Dem zur Belohnung an,

Der von der üblen Laune
Den Fürsten lösen kann.

Der Sadi und der Kadi
Erschöpfen ihren Trost.

Doch hat all’ ihr Geplapper
Ihn nur noch mehr erbost.

Es suchen seine Frauen —
Wohl zwanzig an der Zahl —
Vergeblich zu erheitern
Den finsteren Gemahl.

Musik und Tanz und Possen
Verfehlen ihren Zweck.

Er runzelt nur die Stirne
Und starrt auf einen Fleck.

Da spricht der alte Mufti:
„Herr, nur ein einzig’ Wort:
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Veredelt" "Der alte Mufti"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Stubenrauch, Hans
Kirchner, Eugen
Entstehungsdatum
um 1912
Entstehungsdatum (normiert)
1907 - 1917
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 136.1912, Nr. 3473, S. 81

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen