Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
132

Aus der Schule.

Lehrerin (erzählt): „Eine Gans beneidete einen Schwan seiner
Federn und seines wohlgeformten Halses wegen. Sie versuchte ihn
nachzuahmen; aber sie machte sich nur lächerlich und wurde von ihren
Gefährtinnen darob verspottet. — Was sollen wir aus dieser Fabel
lernen?" — Schülerin: „Man soll nie mehr werden wollen als
eine Gans." _

—§l otter Betrieb. —

/ßs läßt daheim mir keine
^ Ruh':

Was mag das Mädel treiben?
Im Garten steckt's,- ich schleich'
hinzu,

Geh' sie ein Brieflein schreiben.

Ich las: „Herzliebster, tu' mir
kund.

Wirst Du mich ewig lieben?"
Postwendend Hab' ich auf den
Mund

Die Antwort ihr geschrieben!

w.

—-=• Das alte liest. —

/ßs steht ein Landhaus grün umbuscht.

Im herbstlich-fahlen Hain.

Wenn's Nacht wird, eine Amsel huscht
In's Lorbeerlaub hinein,

Weil sie dem Frieden hier vertraut,

Das Nest schon leer, das sie gebaut —

Ihm nah, muß Friede sein.

Und dieser Amsel gleichen wir:

Gft bis zum Lebensrest —

Erfahrung dort. — Gewohnheit hier —

Am Heim wir halten fest.

Wär' unser Nest auch längst schon leer,

Und brauchte uns dort niemand mehr —

's ist doch das alte Nest. .

17 A. S. Marius.

—-~= E r it fthaftc r V e r s n ch.

Edc: „Mir beißt det Jewissen — ick will nochmal 'n ernsthaftichten Versuch mach'n,
wieder 'n ehrlicher Kerl zu wer'u." — Lude: „Wie fängst De denn det an?" — Ede: „Ick
will mich 'n Lvttcriclvs koofen."

„Jetzt wart' ich schon zwei Stunden auf die Zeitung! . . Ist denn der Herr immer noch nicht damit
fertig?" — „Ja, ausgelesen hat er sic. Jetzt löst er eben noch die Rätsclanfgaben."
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Im Café"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Kirchner, Eugen
Entstehungsdatum
um 1912
Entstehungsdatum (normiert)
1907 - 1917
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 136.1912, Nr. 3477, S. 132

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen