Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
14

-sjvG' Maliziös.

—" Dom Leben. —

„2ch bin arm" —

Lin Wort voll Harm;

Aber Loch noch besser zu lesen
Als: ,,2ch bin reich gewesen!"

Alb. Roüerich.

Glücklicher Z u f n I l.

Zur Stammtischrunde gehören zwei
bcicinanderhausende Brüder — ein Arzt
und ein Advokat. Heute kommt auch
der krankgewesene Apotheker wieder.
„Holla! So schnell gesund?" heißt
es. — „Ja!" sagt er vergnügt. „Und
meinen Prozeß Hab' ich auch schon ge-
Wonnen!" — „Wie ging denn das so
rasch?" ruft man erstaunt. - - „Ganz
einfach!" erklärt er. „Ich Hab' mich
an unser Brüderpaar gewendet und da-
bei die Türen verwechselt. Mit dem
Prozeß war ich beim Doktor und mit
der Krankheit beim Advokaten!"

Mancher schreit nach Gerechtigkeit
und wird strohgrob, wenn ihm recht
geschieht. _

Manche Leute bekommen einen
engern Horizont, je höher sie steigen.

-^dst ist Selbsterniedrigung eine
Spekulation ans das Lob der anderen.

^s gibt Menschen, die ihre Schwä-
chen und Fehler erst mit ihrer Jugend
und später mit ihrem Alter entschuldigen
— statt sic abzulegen. ®. u.

„.. Warum denkst Du, daß Kurt mich nur meines Geldes wegen heiraten will?
„Na — einen Grund muß er doch haben!"

cäS'v Der Dichter, yeo

3m Siatterwaide tönfs von Rst zu Nst
iltnd wird von tausend Obren ausgesaht:
„Mer Dberdicbtec scbreibt an einem Wecke,
Var glanzt in Schönheit und ist votier Stärke
Da, ja, llcau Muse ist bei ikm zu Last!" —

Dock als das neue Weck erschienen wav.
Da ward ein kleiner Dcrtum ossendar:

Die ikn besucht, den Dichter, jene Dame
War nicht Rrau Muse, - da; war ffeau
Reklame.

Kid. Kodecicd.

Hie letzte Ehre, die manchem er-
wiesen wird, war auch die erste.

_ ®. <e.

„Steine Rose ohne Dornen", pflegte
der Kaktus zu sagen.

T)cvor man liebte und nachdem
man geliebt hat, hält mau die Liebe
für eine Narrheit. 11. v.
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Maliziös"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Peters, Josef
Entstehungsdatum
um 1912
Entstehungsdatum (normiert)
1907 - 1917
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Alle Rechte vorbehalten - Freier Zugang
Creditline
Fliegende Blätter, 137.1912, Nr. 3493, S. 14
 
Annotationen