Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
102

Sein Trick.

—«vs Dle verkannten Pfändungsmarken.

»Ja, Hänschen, was machst Du denn da an bcu Stühlen?" — „Ich nehme mir
ein paar von den Reklame-Marke», die der Mann heute früh hingeklebt hat!"

„Wie machst Du das, daß Dich die
Kellnerin nie erwischt, wenn Du mit
der Zeche durchbrennst?"

„Sehr einfach — da ruf' ich zuerst
möglichst laut: Fräulein, zahlen!' —
dann kümmert sie sich die nächste Viertel-
stunde bestimmt nicht um mich!"

H ö h e p n n k t.

„Na, wie geht es mit der Malerei?"

„Hundsmiserabel, sogar meine Pinsel
kriegen — graue Haare."

Praktischer Idealismus.

nicht Gold, nicht Edelstein können
auf Erden

Die Frau, so heißt es, wahrhaft glück-
lich machen:

Ihr Höchstes ist: von dem geliebt zu
werden,

Der ihr verhilft zu diesen „Nebensachen."

m. Bern.

Verraten.

Kunde: „Uber den Vater der jungen
Dame geht das Gerücht, er sei im Ge-
fängnis gewesen. Das kann Klatsch
sein, ich habe nicht weiter nachgcforscht
— hat er aber denn wenigstens Geld?"

Heiratsvermittler: „Welche
Frag'! Umsonst sitzt man doch nicht
drei Jahr'!"

Der blinde Passagier: „Eigentlich möchte ich die morgen wegen Schnellfahrens angeigen!
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Die verkannten Pfändungsmarken" "Ein Undankbarer"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Graetz, Theodor
Schaberschul, Max
Entstehungsdatum
um 1912
Entstehungsdatum (normiert)
1907 - 1917
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 137.1912, Nr. 3501, S. 102

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen