Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Zeitbild. <r

er? I5öÜHe. ^

Triumph der Technik! Es siegt das Genie!
Das Luftmcer ist endlich bezwungen.

Seit Weltenbeginn der Geist ruhte nie,

Bis ihm doch das Werk ist gelungen.

Und rastlos macht er auch jetzt noch nicht Schluß.
Kaum lehrt er den Menschen das Iliegen,

Er wieder 'was Neues erfinden muß:

Die Leute herunterzukriegen.

L. Grützner.

B erschnapp t.

„Bitte, meine Herrschaften, treten Sie ein!
Heute zum letztenmal: die zusammengcwachscnen
Drillinge! Benützen Sie diese Gelegenheit, meine
Herrschaften! Es ist heute tatsächlich zum allcr-
letztcnmal! Morgen muß eine der Damen ver-
reisen!"

Im Bertrnnen.

Lebemann (als alle paar Tage der Gerichts-
vollzieher sich bei ihm cinfindet): „Sagen Sie,
Mensch, haben S i e denn gar keinen Urlaub?"

Vas Vöglem strengt fick sickt-
litb an

And schmettert okne Kuk' —
And drunten sitrt ein tauber
llstann

And sckaut ibm fröhlich zu!

B 0 u der S ch m irre.

Um sieben Uhr, knapp vor Beginn der Vor-
stellung — es sollte .Maria Stuart“ gegeben werden
— kommt der Regisseur atemlos zuin Direktor
gelaufen, Fräulein Strohmaier sei krank, die
Bergthal beurlaubt und die Frair Direktor müsse
ja au der Kassa sein. Da somit keine Dame zur
Verfügung stehe, müsse die Vorstellung abgesagt
werden.

„Keine Spur!" schreit der Direktor.

„Aber was soll ich tun?" fragt der Regisseur

„Wird halt einfach die Rolle der Maris
Stuart g'strichen!"

—> Unter Kranken. «—

Ä)er in ein Krankenzimmer tritt,

Bringt — wär's ihm anders auch um's Herz —
Die hoffnungsfrohe Miene mit;

Denn heitere Laune täuscht den Schmerz.

Warum durch's Leben brummend geh'n
Und alle Menschen stimmen trist.

Da doch die Welt — wie stets zu seh'n —
Auch eine Krankenstube ist!

an. y.
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Das rote Taschentuch oder: Des Hütebuben Rache" "Idylle"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Storch, Carl
Elleder, Karl
Entstehungsdatum (normiert)
1912 - 1912
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 137.1912, Nr. 3513, S. 252

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen