A n nonc c.
Lohnfuhren aller Art,
Möbelwagen, Schlitten,
Ein- und Zweispänner für
ganze und halbe Tages-
touren empfiehlt billigst
Fuhrgeschäft Weber.
Pferde muffen mit-
gebracht werden.
,_ D. O.
Kritik.
Theaterdirektor
(bei der Probe zum Schau-
spieler) : „Das nennen Sie
sterben? .. Lassen Sie sich
begraben!"
Der kleine Horcher.
„Sind Deine Eltern
zu sprechen?" — „Nein,
sic zanken sich gerade, wer
von ihnen schuld ist, daß
ich so dumm bin! Aber,
bitte, warten Sie, sie sind
gleich fertig — ich glaube,
es bleibt ans Papa sitzen!"
Cadorna, Cadorna, redde mihi legiones!
Im Krieg. 7
„Meier," sagt der Pro-
fessor - Landstürmler nach
einem gelungenen Angriff
zu seinem Nebenmann,
„als Schule r mußte ich
Ihnen ja hie und da lei-
der Note Bier geben —
aber als K amer ad ver-
dienen Sie Eins mit
Stern !" _
Treffend.
Z i m m e r m ä d ch c n:
„Unsere Gnädige hat über
die Teppichgeschichte doch
nichts mehr gesagt!"
Köchin: „Nein, aber
in, stillen kocht sie doch
wie eine Kochkiste!"
Genau.
(Bisitcnlarte.)
Adelheid Müller
zweite Gattin des Kgl.
ersten Staatsanwalts
Heinrich Müller.
-Resigniert. •*§«-
Patient: „Also Sanitätsrat sind Sie geworden? Na, ich gratulier' — aber ich glaub', bei mir hilst's doch nichts mehr!
Lohnfuhren aller Art,
Möbelwagen, Schlitten,
Ein- und Zweispänner für
ganze und halbe Tages-
touren empfiehlt billigst
Fuhrgeschäft Weber.
Pferde muffen mit-
gebracht werden.
,_ D. O.
Kritik.
Theaterdirektor
(bei der Probe zum Schau-
spieler) : „Das nennen Sie
sterben? .. Lassen Sie sich
begraben!"
Der kleine Horcher.
„Sind Deine Eltern
zu sprechen?" — „Nein,
sic zanken sich gerade, wer
von ihnen schuld ist, daß
ich so dumm bin! Aber,
bitte, warten Sie, sie sind
gleich fertig — ich glaube,
es bleibt ans Papa sitzen!"
Cadorna, Cadorna, redde mihi legiones!
Im Krieg. 7
„Meier," sagt der Pro-
fessor - Landstürmler nach
einem gelungenen Angriff
zu seinem Nebenmann,
„als Schule r mußte ich
Ihnen ja hie und da lei-
der Note Bier geben —
aber als K amer ad ver-
dienen Sie Eins mit
Stern !" _
Treffend.
Z i m m e r m ä d ch c n:
„Unsere Gnädige hat über
die Teppichgeschichte doch
nichts mehr gesagt!"
Köchin: „Nein, aber
in, stillen kocht sie doch
wie eine Kochkiste!"
Genau.
(Bisitcnlarte.)
Adelheid Müller
zweite Gattin des Kgl.
ersten Staatsanwalts
Heinrich Müller.
-Resigniert. •*§«-
Patient: „Also Sanitätsrat sind Sie geworden? Na, ich gratulier' — aber ich glaub', bei mir hilst's doch nichts mehr!
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Cadorna, Cadorna, redde mihi legiones!" "Resigniert"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum (normiert)
1915 - 1915
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 144.1916, Nr. 3675, S. 7
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg