13
^TTTicIcs Müllen wir entbehren
Wß Tn dem bitterbö[en Krieg.
9-i-? JTber eins will jeder hören —
Und dies eine beifit Musik.
Darum i[t (ie immer da,
Die geliebte,
Uielgeübte,
Unsre Ziehharmonika!
Münder wirken ihre Lieder.
Munter biipff das lahmste Bein.
Müde Bugen wachen wieder
Und der fjunger Wummert ein,
UJenn uns nabt Srau Mufika
Durch die weiche,
Liederreiche,
Unsre Ziehharmonika!
Sie auch (cl)iitit vor Seindesnäbe.
wenn er anfchleicht und {ie hört,
Überkommt ihn Birgst und Webe
Und voll Schrecken macht er kehrt.
Denn noch eb’ er jemand lab,
Wird ihm schlimmer
Beim Gewimmer
Unsrer Ziehharmonika.
Bd), ihr Leib, der faltenreiche —
Wie er schrumpft bald, bald [ich dehnt,
Bis die Seele, die so weiche,
Tn dem engen Kaste» stöhnt!
Doch uns freut das Seufzen ja
Der beseelten,
Oft gequälten,
Unsrer Ziehharmonika!
Wenn einmal die Rofinante
Uor dem Wassergraben bockt,
Naht der Sänger, der bekannte,
Der sie mit der Leier lockt
Und gleich — hoppla! — geht es da,
Jlott gesprungen,
Wenn erklungen
Unsre Ziehharmonika!
Bd), wie bald — wer kann es wissen! —
Wird die traute uns entrafft,
Wenn ihr Jaltenleib zerrissen
Und die Seel’ entflieht der Raft!
Jedem geht es dann wohl nah,
Wenn wir nassen
Bugs verlassen
Unsre Ziehharmonika!
Poppe.
^TTTicIcs Müllen wir entbehren
Wß Tn dem bitterbö[en Krieg.
9-i-? JTber eins will jeder hören —
Und dies eine beifit Musik.
Darum i[t (ie immer da,
Die geliebte,
Uielgeübte,
Unsre Ziehharmonika!
Münder wirken ihre Lieder.
Munter biipff das lahmste Bein.
Müde Bugen wachen wieder
Und der fjunger Wummert ein,
UJenn uns nabt Srau Mufika
Durch die weiche,
Liederreiche,
Unsre Ziehharmonika!
Sie auch (cl)iitit vor Seindesnäbe.
wenn er anfchleicht und {ie hört,
Überkommt ihn Birgst und Webe
Und voll Schrecken macht er kehrt.
Denn noch eb’ er jemand lab,
Wird ihm schlimmer
Beim Gewimmer
Unsrer Ziehharmonika.
Bd), ihr Leib, der faltenreiche —
Wie er schrumpft bald, bald [ich dehnt,
Bis die Seele, die so weiche,
Tn dem engen Kaste» stöhnt!
Doch uns freut das Seufzen ja
Der beseelten,
Oft gequälten,
Unsrer Ziehharmonika!
Wenn einmal die Rofinante
Uor dem Wassergraben bockt,
Naht der Sänger, der bekannte,
Der sie mit der Leier lockt
Und gleich — hoppla! — geht es da,
Jlott gesprungen,
Wenn erklungen
Unsre Ziehharmonika!
Bd), wie bald — wer kann es wissen! —
Wird die traute uns entrafft,
Wenn ihr Jaltenleib zerrissen
Und die Seel’ entflieht der Raft!
Jedem geht es dann wohl nah,
Wenn wir nassen
Bugs verlassen
Unsre Ziehharmonika!
Poppe.
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Die Ziehharmonika"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Objektbeschreibung
Verschlagwortung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
um 1916
Entstehungsdatum (normiert)
1911 - 1921
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 144.1916, Nr. 3675, S. 13
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg