Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
268

verletzten sie die Ringe
Zur Scifeuuot.

„Ja, wie schaust denn 2u heut' wieder aus, Poldcrl?" — „Tie
Seife ist so teuer und da hat die Mutter zwei waschlose Tage iu
der Woche ciiigeführt." _

D a s ')l ii ch stli cg ciid c.

Feldgrauer izn den drei Kameraden): „Ta sind wir so
ein schönes Qnartettchen beisammen! Schade, daß ich nicht an
meine Noten gedacht habe!" — Kamerad: „Aber Mensch, wie
kann man in's Feld ziehen und die Noten vergessen?"

Leim „alten Vindenbnum".

1^,7:

—-- Ilsirdchen. L-—

tlle meine Plage, Doch zieht äreud’ und Wonne

Meine Last und Pein, Mir im Herzen ein, —

Scheint mir hell die Sonne, —
Sollst du bei mir (ein!

Lina Sommer.

graue trübe Lage
Crag’ ich ganz allein!

4t n ch der P r e i s t i e r s ch a u.

Bauer: „Den zweiten Preis hat unser roter Ochs 'kriegt.
A bißt größer wenn er g'wesen war', hätten s' ihm den ersten
'geben!" — Bäuerin: „Hätt'st Dich halt nit so g'nau hiu-

stelleu soll'n! stieben Dir hat er freilich klein ausg'schaut!"

Tie „ffItegcnben Blätter" erscheinen wöchentlich einmal. Preis vierteljäbrlich (IS Nr».): in Deutschland und Österreich-Ungarn :l Ul, 30 unter
Kreuzband,» Ul, »0 einzelne Nummer 30 4; — für die anderen Länder des WcltvostvercinS unter Kreuzband ,1 UI, HO H. — Bel den Postämter» in: Deutsch-
land und Österreich-Ungarn 3 Mi 50.— Schweiz 4 Fr. 65. — Schweden 3 Kr. 60.— Norwegen 3 Kr. 46.— Dänemark 3 Kr. 60.— Niederlande 2 Fl. 45. — Griechen-
land 4 Kr. 98. — Rumänien 5 Lei 20. — Bulgarien 5 Fr. 50.

Verantwortlicher Redakteur: H. Schneider in München. — Verlag von Braun & Schneider in München. — In Österreich-Ungarn für Herausgabe
u. Redaktion verantwortlich: Oskar Lechncr in Wien I. — E. Mühlthalcr's Buch- u. Kunstdruckerci A.G. in München. — Hierzu daS Beiblatt.

Gesetzliche Formel für den Schutz des Inhaltes in den Bereinigten Staaten von Nordamerika: Sopyrlght tvl6 by Braun L Schneider, München.
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Der alte Lindenbaum" "Nach der Preistierschau"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Objektbeschreibung
Verschlagwortung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Kirchner, Eugen
Krombach, Paul
Entstehungsdatum
um 1916
Entstehungsdatum (normiert)
1911 - 1921
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Weltkrieg <1914-1918>
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 144.1916, Nr. 3696, S. 268

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen