Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Ei» Schulzettcl. 305)

Mai 1916.

©fcrtc Frailein. Mein Willi konnte heile sein
neues Testament nich' machen da er ftcr Stunden ans
unser Butter warten mußte.

Ihre hochachtungsfolle

Portgefran Luise Riedge.

Ein Ken»cr.

„Ich möcht' einen Anzug haben." — „Was darf
er denn kosten?" „Preislage Nebensache!" —
„Bedauere, auf Borg arbcit' ich nicht."

Los von Jdahljen!

So! Gott sei Tank, jetzt ist er fort! . . .


Jetzt ivcrd' ich aber auivassen, daß mir

der zudringliche Mensch nicht wieder kommt!"

/^ntgeddertcs, entzauwerles 2dahljen:

^2- Hoch Lobt sei' Kampf, den selwer du gewollt,
Un' abseits, wer auf Reefen, auf mehrnialijcn,
Dich Falsches genncn lernte, fchteht un' grollt.

Un' hat gelobt sich, ewig nu' zu schneiden
Das Land, das »nt der Seele er gesucht!

Dei' Land voll Niedertracht un' BeutelschneiLen . . .
Hcimdick'scher Bobolo dir sei geflucht!

Ä Kriegsziel sei's — un' darf mer das nich' sagen,
Dann sei's als Reese Ziel schon sch' genannt,

Als negatifes : Niemals mehr soll tragen
Der „Ferien Sonücrzug" uns in dei' Land!

Es sei denn, daß . .. Nu' was denn?! — Ei, ich wißte
A Ausweg, der den Schwur zu nichte macht!

Wie, wenn beim Fricüensschlißchen der Duriste
Sich blehlich quietschvergniegt in's Faistchen lacht?!

Wenn umgeüreht der Spieß wird — wenn entschieden
2m hohen Rat wird: — 's wäre wärklich neck'sch! —
Nlilano kommt an Dstcrreich im Frieden,

Un' Dschenowa??— Vielleicht wird's gar

noch s ä ck' s ch! I

— Dpröäus.

Drei Dankbare.

P o st b o t c: „Muß ich hier sehnsüchtig erwartet
lvordcn sein! Der Student gab mir 'ne Mart Trink-
geld — der Schneider, der g'rad' bei ihm war,
'» Kuß - und die Vermieterin ’n Blumenstrauß!"

Des Rauchers Denkmal.

Der Rentner Fumus, der so gern geraucht,

Hat seine Lebenspfelse ausgeschmaucht.

Nun hört, was seine Witwe weinend spricht:
Vergessen könne sie den Guten nicht;

Denn immer tu' ihr jetzt Las Her; so wehe,
Wenn sie des Nachbars Schornstein rauchen sehe.

■'JB’-
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Die überlistete Mama"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Objektbeschreibung
Verschlagwortung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Storch, Carl
Entstehungsdatum
um 1916
Entstehungsdatum (normiert)
1911 - 1921
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Weltkrieg <1914-1918>
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 144.1916, Nr. 3700, S. 309

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen