311
Krieg ist rings' die Welt gestellt,
Den Frieden schlug er aus dem
Feld,
Der muß nun ruh'los wandern,
Umsonst späht er nach Schirm und Hau?,
Sucht um und um ein Ruh'dichaus
Don einem Land zum andern.
Heut' saß er auch ob unscrm Tal,
O'rcin malt der Frühlingssonnenstrahl
G'rad' seine Farbenwunder:
In lichtem Grün der Duchenhog,
Weiß blüht und blau am roten Dach
Kastanie und Hollunder.
Aus tausend Älütcn geht ein Dust,
Frau Lerche trillcrt's in die Luft,
Das Lied vom „Ncuerstandcn" —
Wie Heimweh tritt's den Frieden an,
Hat er sich doch so wohl getan
Stets g'rad' in deutschen Landen.
Hier kehrt' er gern zu langer Dost,-
Hier würd' man ihn, den lieben Gast,
Nicht um die Welt verraten!-
Da schallt's herauf, den Grund entlang.
Wie Stiefeltritt und Marschgcsang:
„Ich halt' einen Kameraden!"
Feldgrauvcrstaubt der Heerbann zieht,
Oie Alten summen's mit, dos Lied,
Gs rennen mit die Kleinen:
„Oie gehen morgen an die Front!"
- Im Gärllein sch' ich schlank und blond
Gin Mägdlein bitter weinen.
H. Dogel.
Krieg ist rings' die Welt gestellt,
Den Frieden schlug er aus dem
Feld,
Der muß nun ruh'los wandern,
Umsonst späht er nach Schirm und Hau?,
Sucht um und um ein Ruh'dichaus
Don einem Land zum andern.
Heut' saß er auch ob unscrm Tal,
O'rcin malt der Frühlingssonnenstrahl
G'rad' seine Farbenwunder:
In lichtem Grün der Duchenhog,
Weiß blüht und blau am roten Dach
Kastanie und Hollunder.
Aus tausend Älütcn geht ein Dust,
Frau Lerche trillcrt's in die Luft,
Das Lied vom „Ncuerstandcn" —
Wie Heimweh tritt's den Frieden an,
Hat er sich doch so wohl getan
Stets g'rad' in deutschen Landen.
Hier kehrt' er gern zu langer Dost,-
Hier würd' man ihn, den lieben Gast,
Nicht um die Welt verraten!-
Da schallt's herauf, den Grund entlang.
Wie Stiefeltritt und Marschgcsang:
„Ich halt' einen Kameraden!"
Feldgrauvcrstaubt der Heerbann zieht,
Oie Alten summen's mit, dos Lied,
Gs rennen mit die Kleinen:
„Oie gehen morgen an die Front!"
- Im Gärllein sch' ich schlank und blond
Gin Mägdlein bitter weinen.
H. Dogel.
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Das Friedenstal"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Objektbeschreibung
Verschlagwortung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum (normiert)
1916 - 1916
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 144.1916, Nr. 3700, S. 311
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg