Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
A u f dem S t a n d e s a 1» t.

„Ach Gott, ach Gott, mir sollen heute getraut werden, haben aber vergessen, uuä nach Trauzeugen umznsehcn!" „Da
gehen Sie einfach drüben ans die Polizeistation; da steht doch: Erste Hilfe bei Unglücksfällen!"

Im Jlobtbeater (treikt amal
Das ganze Künftlcrperlonal.

Sie [ag’n: „Der Rerr Direktor luat,
Als waar’n mir all' zu gar »ix giiat,
l(5t lüei[3wiir[t [cbo’ in aller Iruab,
Crinkl Dollbier etli' Mag dazua,

Und nn[eroan' die ball' er [cbmal,
Scbaug'n aus wia ’s reinfte Lineal."

lßrotlofr Künste.

Und wia der lebte Akt gebt o',

Da bupfen [' auf amal davo’,

Rani auf a Bauerndirndel ’troffa

Und bam (i’ in ibr’m 0’wand ver[cbloffa.

Kaum is das Dirndel wieder z’ Raus,

Da ziagt (ie li’ glei’ (cbleunigll aus
Und lagt: woaR nöt, was dös is?

1’ muaR an 5lob derwitebt bam g’wiR.“

Sie beutelt iiber’n UJa[|erlcbaff
Ibr Remad — und is fredi baff:

H Dutzend Slocberl (cbwimmen drin,
Lrotz aller Kunst wer’n [' alle bin.

Drum [ag’ i' allweil ’s gleiche Ding:
Macht's, Künstler, koane SeitentpriingM“
e. Slcmplingcr.

Allerdings.

„Wie, den alten Schlohberger hat die nette kleine Meta ge-
heiratet! Natürlich eine Vernunftehe?" — „Vernunftche? Im
Gegenteil — Schlohberger ist ein alter Idiot."

Ballsaal-Variante 1921/1922.

„Das Ewig-Weibliche zieht sich nichts an!"

Praktisch.

„Diese dünnen.Florstrümpfe kannst Du doch gar nicht stopfen!"
— „Wenn sie Löcher kriegen, nehme ich sie als Schleier."

M i ß v e r st 8 n d n i s.

„Na, die Huberschcn müssen schlecht dran sein, die geh'n Heuer
wie sie mir gestern zuflüsterten, alle auf den Armenball!"

Einfache Lösung.

„Wenn ich nur wüßte, was ich heut' abend zum Festball „Ein
Tag auf dem Olhmp" auziehen soll?" - „Dumme Frag' 1 Der
Olymp is doch ein ägyptischer Berg! Dei' Dirndlg'wand I"

Naheliegend.

„Id) vermisse in der Zeitung die Vcrmählungsanzeige des
Kollegen Müller, der heute die Witwe mit den neurr Kindern hei-
ratet." — „Vielleicht steht sie unter Vereinsnachrichten!"

60
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Auf dem Standesamt"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Abeking, Hermann
Entstehungsdatum (normiert)
1921 - 1921
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Alle Rechte vorbehalten - Freier Zugang
Creditline
Fliegende Blätter, 156.1922, Nr. 3995, S. 60
 
Annotationen