und wie er sein Wort auch richtig gehalten hat.
„Bitt' um Entschuldigung, mein Herr, das ist mein
Hut; dort aus dem Stuhle dürfte der Ihrige stehen!" .
„Aeh verflucht! jä jä — nicht zu unterscheiden diese Hüte,
janz wie ein Ei dem andern!"
Täuschende Aehnlichkeit.
! 160
VI. An Shakespeare.
Du warst ein Dichter Shak'speare,
> Hast eine neue Welt geboren,
j Ich habe noch nicht Deine Jahre,
; Doch hat's in mir auch schon gegohren.
Romeo las ich mit Entzücken,
Doch kömmt es jetzt noch, daß ich weine,
Les' ich Othello, dessen Farbe
Dieselbe war, als wie die meine.
Epigramm.
Was mir am Besten mundete bei Goethe s Versen,
War Götzen's Monolog mit seinem Lersen.
Das gehaltene Wort.
Wie der Rekrut Peterl seinem Schatz Annerl
beim Abschied versprochen hat, in der Stadt d'rin
gewiß nit Eine anzuschauen
Der Natur-Enthusiast.
Beim Herausgehen aus einem ästhetischen Thee in Berlin: „Nein,
aber ich bitte Sie, sehen Sie nur 'mal den Mond bei Licht an!"
Redattion: Easpar Brau» und Friedr. Schneider. — München, Verlag von Braun & Schneider
König!, vof- und Univ.'Buchdruckerei von I>r. C. Wolf & Sohn iu München.
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Das gehaltene Wort" "Der Natur-Enthusiast" "Täuschende Aehnlichkeit"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0
Creditline
Fliegende Blätter, 20.1854, Nr. 476, S. 160
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg