$ieue illustrirte Schnadahüpfeln
200 Neue Praxis.
Ich möchte nur wissen, wozu das Schnecaufschaufeln
und Fortführeu in Wägen ist, — man stellt einfach die
Wägen hin, — und wenn sie vollgcschneit sind, spannt man
ein und fährt davon.
Die Steuerpflichtigen.
Registrator (zu seinem Hunde): „Ja, Azorl, bist du's
denn werth? Für nüch zahl' ich 1 fl. 30 kr. Steuer, für
dich muß ich 2 Gulden zahlen! — Und da muß man noch
froh sein, daß man wenigstens kein Vieh ist!"
Das g'scheidte Hundert.
Erster: „Das Hundert, sag' ich Ihnen, ist ein reines
Genie; probir'n Sie's einmal und legcn's ihm rechts eine
! Wurst und links einen Schinken hin, was meinen's, daß er
frißt?"
Zweiter: „Nun, er frißt halt den Schinken." —
Erster: „Zuerst, ja, und nachher die Wurst auch noch!"
Und 'n Assessor zum Voresscn,
Und 'n G'richtsdiener als a Wurst,
Und 'u Gendarm glei' grün g'fressen —
|
Bua, — das gibt an Durst!
Redaktion: Casp. Braun und Fried. Schneider. — München, Verlag von Braun 8 Schneider.
S chnellprcsscn dr u ck von C. R. Schurich in München.
200 Neue Praxis.
Ich möchte nur wissen, wozu das Schnecaufschaufeln
und Fortführeu in Wägen ist, — man stellt einfach die
Wägen hin, — und wenn sie vollgcschneit sind, spannt man
ein und fährt davon.
Die Steuerpflichtigen.
Registrator (zu seinem Hunde): „Ja, Azorl, bist du's
denn werth? Für nüch zahl' ich 1 fl. 30 kr. Steuer, für
dich muß ich 2 Gulden zahlen! — Und da muß man noch
froh sein, daß man wenigstens kein Vieh ist!"
Das g'scheidte Hundert.
Erster: „Das Hundert, sag' ich Ihnen, ist ein reines
Genie; probir'n Sie's einmal und legcn's ihm rechts eine
! Wurst und links einen Schinken hin, was meinen's, daß er
frißt?"
Zweiter: „Nun, er frißt halt den Schinken." —
Erster: „Zuerst, ja, und nachher die Wurst auch noch!"
Und 'n Assessor zum Voresscn,
Und 'n G'richtsdiener als a Wurst,
Und 'u Gendarm glei' grün g'fressen —
|
Bua, — das gibt an Durst!
Redaktion: Casp. Braun und Fried. Schneider. — München, Verlag von Braun 8 Schneider.
S chnellprcsscn dr u ck von C. R. Schurich in München.
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Die Steuerpflichtigen" "Das g'scheidte Hunderl" "Neue illustrirte Schnadahüpfeln"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Thema/Bildinhalt (normiert)
Registrator <Motiv>
Assessor <Motiv>
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0
Creditline
Fliegende Blätter, 36.1862, Nr. 885, S. 200
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg