Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Lieb cs-Roman.

Wenn ev meines Kleides Schimmer
Kaum aus weiter Ferne sieht.

Rah' ich, seine Blicke wandern
Immer zagend von mir fort.

Warum schenkt er, gleich den Andern,
Nimmer mir ein freundlich Wort?

Könnt' es ohne Schmerz ertragen,
Schwiegen all' die Andern still;

Wollte er allein mir sagen,

Daß er mir nicht übel will.

All' der Andern glatte Worte
Dünken mir gar schaal und leer;

Keines sprengt des Herzens Pforte,

Doch sein Schweigen schmerzt mich sehr.

3.

Ich weiß nicht, wie's geschah,

Und kann es gar nicht fassen,

Seit ihn mein Auge sah,

Will mich sein Bild nicht lassen.

Es folgt mir, wie mein Schatten,

Auf allen Wegen nach.

O sagt: wer rief dies Btldniß
In meiner Seele wach?

Ich weiß nicht, wie's geschah,

Und kann es gar nicht fassen,

Daß noch sein Laut mir nah,

Wenn er mich längst verlassen.
Verklungen bald, vergesse
Ist, was ein And'rer sprach,

Doch seine Worte hallen
In meinem Herzen ^ach.

Ich weiß nicht, wie's geschah,

Und kann es gar nicht fassen,

Daß noch sein Blick mir nah,

Wenn er mich längst verlassen.

Er senkte sich durch's Auge
Mir tief in's Herz hinein.

Was mag das für ein Zauber
In einem Auge sein?

Ich weiß nicht, wie's geschah,

Und kann es gar nicht fassen;

Wenn mir sein Bild nicht nah,

So fühl' ich mich verlassen.

Wenn's um mich summt und woget,

- So fühl' ich mich allein.

Wenn Alles still, umfließen
Mich süße Melodei'n.

4.

Ihr lieben Blümelein,

Gespielen froher Tage,

Ihr süßen Vögelein,

Vernehmt, was ich euch sage.

Es schwellt ein wunderselig
Geheimniß meine Brust, —

Das muß ich euch vertrauen,

Sonst tödtet mich die Lust!

Nun weiß ich, wie's geschah,

Vermag es wohl zu fassen,

Daß stets sein Blick mir nah,

Sein 'Bild mich nie verlassen,

Warum ich mich betrübte,

Wenn er vor mir entwich.

Das Alles offenbarte

Sein Wort: „Ich liebe Dich! A. Weinhol,.

Burschikose Antwort.

„Darf ich so frei sein, zu fragen, wie viel Sic auf Ihrer
Uhr haben?" — „6 fl. 50 kr., mein Herr, wollen Sic
mir sie vielleicht auslösen?"
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Liebes-Roman" "Burschikose Antwort"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Herr <Motiv>
Student <Motiv>
Spaziergänger
Missverständnis <Motiv>
Dame <Motiv>
Tabakspfeife <Motiv>
Geständnis <Motiv>
Höflichkeit
Pfandleihe
Liebeserklärung <Motiv>
Karikatur
Uhr
Baum <Motiv>
Liebe <Motiv>
Kniefall
Studentenverbindung
Satirische Zeitschrift
Thema/Bildinhalt (normiert)
Verliebtheit <Motiv>

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0
Creditline
Fliegende Blätter, 49.1868, Nr. 1210, S. 94
 
Annotationen