Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Fliegende Blätter — 59.1873 (Nr. 1459-1484)

DOI issue:
Nr. 1463
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.4934#0041
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Die Geschichte vom Anton Kropatsch.

Innere Mission.

37


Es war einmal ein Kanonier.
Es war einmal auch eine Köchin.
Beide liebten einander, sie ihn, er
sie. Und er sandte ihr eine Rose
und schrieb dazu:
Dieses Blümlein weih' ich Dir,
Anton Kropatsch, Kanonier!


Gott Mars wollte Auroren eine
Freude machen, - Anton Kropatsch
wurde Korporal und bestieg zum
zweitenmale den Pegasus, und
sie las:
Meine Lieb' ist überall,
Anton Kropatsch, Korporal!

Und weiter avancirte der
Wackere und weiter dichtete er:
Meine Lieb' wird immer stärker,
Anton Kropatsch, Feuerwerker!

Doch die Schlachttrompete er-
schallt und ihr Geblase bläs't ihn
zum — Lieutenant! Lieutenant —
Köchin —? das reimt sich nicht
mehr und doch — die letzten Zeilen
erhielt sie:
Meine Lieb' ist ausgebrannt,
Anton Kropatsch, Leitenant.

Innere Mission.
„Was tausend, Fräulein Cordula, machen Sie denn da für
winzige, allerliebste Höschen; die sind ja nur für Wichtelmännchen
zu gebrauchen!" — „Diese Kleidungsstücke sind bestimmt zur
Abstellung eines empörenden Aergcrnisses; sie gehören für die
Frösche im Teiche des Stadtgartens; ist es nicht abscheulich,


wenn diese schamlosen Thierc splitternackt vor Aller Auge» hcruni-
schwimmen?"

Berufswahl.


„Sag' mir doch Pepi, was willst denn Du einmal
werden?" — „Ja die Mama sagt immer: Pepi, Du wirst
einmal derselbe Lump, wie Dein Papa!"
Image description

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Die Geschichte vom Anton Kropatsch" "Innere Mission" "Berufswahl"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 59.1873, Nr. 1463, S. 37

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen