Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Acrztliche Praxis.

trauriges Ende einer verliebten Jungfrau.
O, wer hätte das gedacht! —

Hat man aus der Todtenkammer
Beide in ein Grab gebracht.

Moral:

D'rum, o Mensch! halt' bei der Liebe
Stets noch helle deinen Kopf,

Daß dein Geist sich niemals trübe, .

Denn sonst geht's dir an den Schopf.

Salze niemals Übermaßen,

Bist verliebt dn noch so sehr,

Denn sonst wirst du todtgeblasen —

Und das war' doch ein Malheur.

Ein Praktiker.

„Hast De stark Ohrenreißen?" — „Warum soll ich hab'n
^ Ohrenreißen?" — „Wozu hast De Watt' in de Ohren?"
~~ „Damit ich besser hör'!" —- „Wie haißt?" - „Wenn ich
Hab' Watt' in de Ohren, hör' ich, was de Leit' glauben,
ich nix hör'!"

191

Ein Arzt erhält spät am Abend eine Karte zweier Collegen: „Komm'
> doch noch ein bischen in die Kneipe — uns fehlt der dritte Mann zum
Scat!" — „Liebe Emilie", sagt er nun zu seiner Frau, „ich werde noch-
mal sortgerufen; es scheint ein sehr schwieriger Fall — es sind
schon zwei Acrztc dort!"

Ein schneidiges Glas.

U » wid ersteh lich.

(Ein Agent verschiedener Häuser
sNacht in einem Manufacturwaarcn-Ge-
ichäst Offerte): „Habe ich das Vergnügen,
Herrn Müller zu sprechen?"
Principal: „Mein Name!"

't gent: „Ich vertrete folgende Firmen:
„Grünberg & Blaumann in Breslau",
„Meyer & Co. in Reichenbach", „Schloß &
Schreiner in Frankfurt"!"

Principal: „Ich brauche nichts!
Machen Sie, daß Sie hinauskommen!"

^lgent: „Für welche Firma, darf
'ch bitten?"

Lob der Gegenwart.

Dein Lob, o Zeit, verkündigen die Sterne,
llud neu entdeckte Welten stimmen ein,
Dein Ohr gibst du Gehör in weite Ferne,
^e»r Wort vermagst du Flügel zu ver-
leih'» !

Dein Geiste bringst du goldene Gewinne,
D^>u Auge eine Fülle neuen Licht's,
llnd tausendfache Reize jedeni Sinne,
'Elein das Herz — dem Herzen giebst du

nichts!

3. m.

„Sie hatten heute einen schlechten Platz, Herr Lieutenant!" — „Leider, Frau
Baronin, habe aber schneidiges Glas — Darsteller alle 'rnnjeschraubt!"
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Trauriges Ende einer verliebten Jungfrau" "Aerztliche Praxis" "Ein schneidiges Glas"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Reinicke, Emil
Schlittgen, Hermann
Bechstein, Ludwig
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Alle Rechte vorbehalten - Freier Zugang
Creditline
Fliegende Blätter, 86.1887, Nr. 2184, S. 191
 
Annotationen