Auf dem Brocken.
45
Juli-Examen.
Wenn die Diebin ganz im Haus,
Nur ihr Zopf hängt noch heraus?"
Einer sprach von Kirchenzehnten —
Der, wozu Berufung nutz —
Jener über Markenschutz —
Dort der And're von den Renten
Und der Volkswirthschaftlcr frug:
„Gibt's in Deutschland Vieh genug?"
All' dies sah mit ihrem warmen
Herz die liebe Sonne an
Und es hat ihr weh gethan!
Mit mir fühlte sic Erbarmen,
Warf den glühend heißen Strahl
Zürnend in den Foltersaal.
Bald thät sich die Wirkung zeigen:
Der Geheimrath schlief schon ein;
Matt sah der Dekan darein;
Auch dem Germanist ward eigen;
Der Regierungskommissär
Seufzte selbst: „Es geht nicht mehr!"
„Donnerwetter, Herr Collega, wieder keine Aussicht..." —
„Ja, ja, Herr Assessor, für uns Juristen sind halt heutzutage
die Aussichten überall schlecht!"
Juli-Examen.
war's. In Staub und
Schwüle
Lag verödet rings die Stadt,
Bürger schliefen sanft bei'm
Skat.
Wer's vermochte, suchte Kühle.
Auch die Kinder hatten frei,
Schul' wär' da ja Quälerei!
Doch die Herren Professoren
Saßen zu derselben Stund'
Um den grünen Tisch im Rund,
Hatten alle sich verschworen.
Mich zu prüfen kreuz und quer,
Bis ich durchgefallen wär'.
Vom concursus creditorum
Hub der Pandektist gleich an,
Fiel auf die aotiones dann.
Stocherte im Corpus wo 'rum
Und hat boshaft sich zuletzt
Ganz im Erbrecht festgesetzt!
D'rauf hielt Jener von Regressen
Bei'm Accepte mit mir Rath;
Dieser rief: „Herr Candidat!
Jst's als Einstieg zu ermessen.
Und so kam es, daß — o Wonne! —
Das Examen ich bestand!
O, ich Hab' es wohl erkannt:
Dir allein verdankt' ich's, Sonne!
Dafür bring' ich dir als Zoll
Heut' noch manchen Becher voll!
Will). Herbert.
45
Juli-Examen.
Wenn die Diebin ganz im Haus,
Nur ihr Zopf hängt noch heraus?"
Einer sprach von Kirchenzehnten —
Der, wozu Berufung nutz —
Jener über Markenschutz —
Dort der And're von den Renten
Und der Volkswirthschaftlcr frug:
„Gibt's in Deutschland Vieh genug?"
All' dies sah mit ihrem warmen
Herz die liebe Sonne an
Und es hat ihr weh gethan!
Mit mir fühlte sic Erbarmen,
Warf den glühend heißen Strahl
Zürnend in den Foltersaal.
Bald thät sich die Wirkung zeigen:
Der Geheimrath schlief schon ein;
Matt sah der Dekan darein;
Auch dem Germanist ward eigen;
Der Regierungskommissär
Seufzte selbst: „Es geht nicht mehr!"
„Donnerwetter, Herr Collega, wieder keine Aussicht..." —
„Ja, ja, Herr Assessor, für uns Juristen sind halt heutzutage
die Aussichten überall schlecht!"
Juli-Examen.
war's. In Staub und
Schwüle
Lag verödet rings die Stadt,
Bürger schliefen sanft bei'm
Skat.
Wer's vermochte, suchte Kühle.
Auch die Kinder hatten frei,
Schul' wär' da ja Quälerei!
Doch die Herren Professoren
Saßen zu derselben Stund'
Um den grünen Tisch im Rund,
Hatten alle sich verschworen.
Mich zu prüfen kreuz und quer,
Bis ich durchgefallen wär'.
Vom concursus creditorum
Hub der Pandektist gleich an,
Fiel auf die aotiones dann.
Stocherte im Corpus wo 'rum
Und hat boshaft sich zuletzt
Ganz im Erbrecht festgesetzt!
D'rauf hielt Jener von Regressen
Bei'm Accepte mit mir Rath;
Dieser rief: „Herr Candidat!
Jst's als Einstieg zu ermessen.
Und so kam es, daß — o Wonne! —
Das Examen ich bestand!
O, ich Hab' es wohl erkannt:
Dir allein verdankt' ich's, Sonne!
Dafür bring' ich dir als Zoll
Heut' noch manchen Becher voll!
Will). Herbert.
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Auf dem Brocken" "Juli-Examen"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 95.1891, Nr. 2401, S. 45
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg