Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
8

D die Weiber!

„ . . An Deinem Manne gefällt mir besonders, daß er Dich beim Ausgehen
nicht so zum Fertigwerden drängt!" — „Das ist nicht sein Verdienst, meine
Theure. Wenn ich sehe, daß ich nicht zur rechten Zeit fertig werde, so verstecke
ich ihm einfach rasch seinen Hut oder seine Handschuhe, und lasse ihn dann

so lang’ danach suchen, bis ich angekleidet bin!"

Zweideutig.

Client (zu seinem Advokaten):
„Was meinen Sie Herr Doktor, werde
ich mein Geld bekommen?"

Doctor: „Ich mein's gewiß!"

Unzutreffend.

Ein gescheidter Mensch, sagt man,
sieht aufgeweckt aus; und doch steht
der Mensch am dümmsten aus, wenn
er gerade aufgeweckt wird.

Ein guter Sohn.

Student (der dreimal im Bette
beim Erwachen geniest hat): „Donner-
wetter, meine Großmutter sagt, daß,
wenn man dreimal nüchtern niese, man
an demselben Tage noch Geld erhält.
Da muß ich gleich meine Wirthin an-
pumpen, damit die alte Frau Recht hat!"

Am Meer.

(Sächsisch.)

De Meven schrieen fast sich heiser,

De Luft war so gewidderschwer,

Da saß ä kleener, befer, weißer,
Bildhibscher Silbergreis am Meer.

Er drank ä Fläschchen Kohlensanres —
Ob's Soda, oder Selders war —

Ich kann's nicht sagen, ich bedaur' es
Und 's is mer Haide noch nich klar.

Dazu en Hering essen that er
lind 's Haubt sank auf die Brust ihm
schwer:

Es hadde nämlich einen Kader
Der kleene Silbergreis am Meer.

Mikado.

Boshaft.

„Was sagen Sie dazu, der Advokat
Brüll hat ein Drama geschrieben'?!" —
„Nun, das wird sich schön in die
Länge ziehen!"
Image description

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Das militärische Zukunftspferd" " O die Weiber!"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Brandt, Gustav
Schlittgen, Hermann
Entstehungsdatum
um 1892
Entstehungsdatum (normiert)
1887 - 1897
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Dienstmädchen <Motiv>
Zukunft <Motiv>
Mechanik <Motiv>
Damenmode
Boot <Motiv>
Ankleiden
Gespräch <Motiv>
Modernität <Motiv>
Karikatur
Pferd
Kavallerie <Motiv>
Tarnung <Motiv>
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 96.1892, Nr. 2423, S. 8

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen