Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
18 Das verbogene Waldhorn.

da hoben wir's schon!

B esser.

„Wünsch' guten Appetit zum Nachtmahl!" — „O, wünschen S'
mir lieber ein gutes Nachtmahl zu meinem Appetit!"

Neues Vergehen.

„Hören Sie 'mal, mein Bester, Sie nennen meinen Freund immer „Proff"
statt „von Proff"; das ist ja der reinste Stamm-baumfrevel!"

Fatal.

Primadonna: „Wie unangenehm — hier er-
scheint ein Gedicht, welches mein prachtvolles Locken-
haar, meine Perlenzähne, meine Rosenwangen besingt -
und das Alles ist noch nicht bezahlt! Jetzt verlangen
meine Lieferanten sicher das Doppelte dafür!"

Der Revolverhut.



3.
Image description

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Das verbogene Waldhorn" "Besser" "Der Revolverhut"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Hengeler, Adolf
Graetz, Theodor
Entstehungsdatum (normiert)
1891 - 1891
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Revolver
Gewalt <Motiv>
Abendessen
Appetit
Kupfergegenstand
Lesen <Motiv>
Waldhorn
Lachen <Motiv>
Afrikaner
Körpergewicht
Wüste <Motiv>
Gespräch <Motiv>
Überraschung <Motiv>
Karikatur
Baron
Notwehr <Motiv>
Klappzylinder
Keule <Schlagwaffe>
Gaststätte
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 96.1892, Nr. 2424, S. 18

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen