32
Ein Pfifficus.
Schlechte Schrist.
Uebertroffen.
In einem kleinen Orte sind in ein und derselben Straße
zwei Krämer etablirt, die sich gegenseitig wegen Preisreducirung
immer in den Haaren liegen. Eines Tages schrieb der Eine auf
seine Ladenthüre:
„Gute Kartoffeln, der Liter 1-l Pfg."
Am andern Tage war auf der Ladenthüre des Concurrenten
. Ach, wie mich das freut, Sie als stolze Narzisse wieder j Folgendes zu lesen:
zu sehen! Hab' ich Sie ja schon als unscheinbares Zwiebelchen ! „Seelengute Kartoffeln, der Liter 13'/- Pfg."
gekannt!" __ [ <
Schlagender Beweis.
Hausfrau: „...Können Sie gut kochen?" — Köchin:
„Woher hätt' ich denn sonst einen Geliebten?!"
Alte Bekanntschaft.
„ . . Die neue Schauspielerin war bei ihrem hiesigen Gastspiel
als Louise in „Kabale und Liebe" unvergleichlich! Den Moment,
als sie die Limonade trinkt, gab sie so erschütternd, daß das
Publikum sich lauter Beifallsäußerungcn nicht enthalten konnte."
„Das habe ich in Amerika noch weit besser gesehen! Dort
raste das Publikum förmlich und schrie derart 6a capo, daß sich
die Louise dreimal frische Limonade holen mußte!"
„Sagen Sie, Herr Redakteur, von wen: ist denn der Artikel über
das rauchlose Pulver in Ihrer gestrigen Nummer? Der ist ja ganz
unverständlich geschrieben!" — „Ach, der ist vom Doktor
Kratzer! Ich sage Ihnen, der Mensch hat eine so schlechte
Schrift, daß man sie nicht einmal gedruckt lesen kann!"
Großartiger Erfolg.
„Jetzt heißt's, mei' Alte gut unterhalten, damit sie
darüber ganz vergißt, die Krügel zu zählen, die ich vertilg'!"
Ein Pfifficus.
Schlechte Schrist.
Uebertroffen.
In einem kleinen Orte sind in ein und derselben Straße
zwei Krämer etablirt, die sich gegenseitig wegen Preisreducirung
immer in den Haaren liegen. Eines Tages schrieb der Eine auf
seine Ladenthüre:
„Gute Kartoffeln, der Liter 1-l Pfg."
Am andern Tage war auf der Ladenthüre des Concurrenten
. Ach, wie mich das freut, Sie als stolze Narzisse wieder j Folgendes zu lesen:
zu sehen! Hab' ich Sie ja schon als unscheinbares Zwiebelchen ! „Seelengute Kartoffeln, der Liter 13'/- Pfg."
gekannt!" __ [ <
Schlagender Beweis.
Hausfrau: „...Können Sie gut kochen?" — Köchin:
„Woher hätt' ich denn sonst einen Geliebten?!"
Alte Bekanntschaft.
„ . . Die neue Schauspielerin war bei ihrem hiesigen Gastspiel
als Louise in „Kabale und Liebe" unvergleichlich! Den Moment,
als sie die Limonade trinkt, gab sie so erschütternd, daß das
Publikum sich lauter Beifallsäußerungcn nicht enthalten konnte."
„Das habe ich in Amerika noch weit besser gesehen! Dort
raste das Publikum förmlich und schrie derart 6a capo, daß sich
die Louise dreimal frische Limonade holen mußte!"
„Sagen Sie, Herr Redakteur, von wen: ist denn der Artikel über
das rauchlose Pulver in Ihrer gestrigen Nummer? Der ist ja ganz
unverständlich geschrieben!" — „Ach, der ist vom Doktor
Kratzer! Ich sage Ihnen, der Mensch hat eine so schlechte
Schrift, daß man sie nicht einmal gedruckt lesen kann!"
Großartiger Erfolg.
„Jetzt heißt's, mei' Alte gut unterhalten, damit sie
darüber ganz vergißt, die Krügel zu zählen, die ich vertilg'!"
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Ein Pfifficus" "Alte Bekanntschaft" "Großartiger Erfolg"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
um 1892
Entstehungsdatum (normiert)
1887 - 1897
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 96.1892, Nr. 2426, S. 32
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg