86
Afrika!
i
Wes Tages Gluth ist vorüber.
Es sendet der Mond seinen Strahl
Vom Himmelsdome hernieder,
Durchfluthend ein kleines Thal.
Er breitet sich über die Palmen
Und über das srische Grab
Des jungen deutschen Soldaten,
Dem man drei Salven gab.
Und weit, weit über dem Meere
Empfängt zu derselben Stund'
Seine Mutter von ihm ein Schreiben —
Daß er munter sei und gesund!
Sh. Müller.
Zu viel verlangt.
Dame: „Ich möchte einen billigen Malkasten haben für kleine
Kinder!"
Verkäuferin: „Hier, meine Dame, der billigste, den wir haben
— kostet fünfzig Pfennig'!"
Dame: „Die Farben sehen ja so komisch aus! Kann man denn
wirklich damit malen?"
Verkäuferin: „Das können Sie für fünfzig Pfennig' nicht ver-
langen!" _^_
Abwehr.
Herr: „Wird mich das Mädchen auch lieben,
welches Sie mir empfehlen?"
Heirathsvermittler: „Wie haißt? Bin ich
doch e' Heiraths- und ka' Liebesvermittler!"
In der Menagerie.
Ausrufer: „Das, meine Herrschaften, ist der
Eisbär. Er wohnt im hohen Norden, (der Bär be-
wegt seinen Kopf hin und her) darum diese Beweg-
ungen!" _
Anti-Schweninger.
sJJur nicht das Embonpoint bekämpft!
Laßt sein Gewicht nur an Euch haften!
Wie Oel die Fluth der Wogen dämpft,
So Fett die Wuth der Leidenschaften.
«. w.
Gewagt.
Pferdehändler (zu seinem Compagnon):
„Seh'n Sie, Goldstein, der Baron will uns nix mehr
abkaufen, weil Sie ihn letztes Mal angeschmiert
haben. Ich sag' Ihnen nochmal, probiren Sie auf
ehrliche Weise das Geschäft zu führen!"
Goldstein: „Ich bitt' Sie, hören S' mer auf
mit Ihre Experiment'!"
Die klugen Schlangen.
Afrika!
i
Wes Tages Gluth ist vorüber.
Es sendet der Mond seinen Strahl
Vom Himmelsdome hernieder,
Durchfluthend ein kleines Thal.
Er breitet sich über die Palmen
Und über das srische Grab
Des jungen deutschen Soldaten,
Dem man drei Salven gab.
Und weit, weit über dem Meere
Empfängt zu derselben Stund'
Seine Mutter von ihm ein Schreiben —
Daß er munter sei und gesund!
Sh. Müller.
Zu viel verlangt.
Dame: „Ich möchte einen billigen Malkasten haben für kleine
Kinder!"
Verkäuferin: „Hier, meine Dame, der billigste, den wir haben
— kostet fünfzig Pfennig'!"
Dame: „Die Farben sehen ja so komisch aus! Kann man denn
wirklich damit malen?"
Verkäuferin: „Das können Sie für fünfzig Pfennig' nicht ver-
langen!" _^_
Abwehr.
Herr: „Wird mich das Mädchen auch lieben,
welches Sie mir empfehlen?"
Heirathsvermittler: „Wie haißt? Bin ich
doch e' Heiraths- und ka' Liebesvermittler!"
In der Menagerie.
Ausrufer: „Das, meine Herrschaften, ist der
Eisbär. Er wohnt im hohen Norden, (der Bär be-
wegt seinen Kopf hin und her) darum diese Beweg-
ungen!" _
Anti-Schweninger.
sJJur nicht das Embonpoint bekämpft!
Laßt sein Gewicht nur an Euch haften!
Wie Oel die Fluth der Wogen dämpft,
So Fett die Wuth der Leidenschaften.
«. w.
Gewagt.
Pferdehändler (zu seinem Compagnon):
„Seh'n Sie, Goldstein, der Baron will uns nix mehr
abkaufen, weil Sie ihn letztes Mal angeschmiert
haben. Ich sag' Ihnen nochmal, probiren Sie auf
ehrliche Weise das Geschäft zu führen!"
Goldstein: „Ich bitt' Sie, hören S' mer auf
mit Ihre Experiment'!"
Die klugen Schlangen.
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Afrika!" "Die klugen Schlangen"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum (normiert)
1892 - 1892
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 96.1892, Nr. 2432, S. 86
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg