Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
132

Einst und jetzt.

Als Bua Hab i'

g'fensterlt
Vor'm Diandl sein
Haus —
Da wirft's mir a’
Sträußerl

Bon Rosen heraus.

Und heut', wie i' ham
kimm

Vom Wirthshaus und
klopf' -
Da wirft mir mei'
Alte

A' Haferl an' Kopf.

Paraphrase.

Ernst ist das Leben, heiter die Kunst.
Da aber das Leben auch eine Kunst ist.
ist auch das Leben heiter.

Fataler Druckfehler.

Der Wagen der Fürstin war von
zahnlosen Jungfrauen begleitet.

Farbenspiel.

Mrst trifft Amor in's Schwarze.
Dann geh'n sie im Grünen.

Und schwärmen in's Blaue;

Doch dauert's nicht lange.

Dann geht er zum Braunen
Allein in das „weiße —

Sei's Lamm oder Roß" !

w. h.

Entschuldigung.

Schwiegermutter: „Schäme Dich, ich Hab' es schon gehört, daß
Du, während Du Deiner Frau das Nöthigste versagst, in den Restaurants
Rheinwein trinkst!" — Schwiegersohn: „Ja — aber ganz an' alten!"


Jnstitutsvorsteherin: „Elise, ich höre, daß Ihnen von einem
Lieutenant Blumen geschickt worden sind. Haben Sie je gesehen, daß sich
ein Lieutenant so Etwas gegen mich erlaubt?!"

Ganz ejal.

Lieutenant: „Ach bitte, singen
gnädiges Fräulein'mal was von den
Schulzeliedern!" — Fräulein: „Welche
Schulzelieder, Herr Lieutenant?" —
Lieutenant: „Na, die famosen Dinger
von Schubert!" — Fräulein: „Ach.Sie
meinen Schuberts Müllerlieder. Herr
Lieutenant!" — Lieutenant: „Na
natürlich. — Müller oder Schulze, das
ist doch ganz ejal!"

Erkannt.

Gast: „Wo ist denn der Wirth?"

— Kellner: „Er ist zu einer Taufe!"

— Gast: „So . . . dann rufen Sic ihn
'mal aus dem Keller 'rauf!"

Natürlich.

Richter: „An welchem Tage sind
Sie an geschossen worden?"

Treiber: „Aber, Herr Richter, die

Frag'! Natürlich am Sonntag!"
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Einst und jetzt" "Zurechtweisung"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Wagner, Erdmann
Zopf, Carl
Entstehungsdatum
um 1892
Entstehungsdatum (normiert)
1887 - 1897
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Alle Rechte vorbehalten - Freier Zugang
Creditline
Fliegende Blätter, 96.1892, Nr. 2437, S. 132
 
Annotationen