Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
202

Auf der Secundiirbahn

Wie der Bahnwärter Stangl seinen Kindern das Gehen lehrt.

Durcheinander gebracht.

Dame (zu ihrer Freundin): „Neulich ist mein
Mann so spät von der Jagd nach Hause gekommen,
daß ich wirklich vor lauter Angst auf „quatre
äpingles" gesessen bin!"

Modern.

A: „. . Wie geht es Ihnen jetzt, wovon leben
Sie?" — B: „Ich habe bei Lessing einen neuen
Druckfehler entdeckt — den lege ich in Commen-
taren aus, davon kann ich wieder zwei Jahre
leben!" _

Aus einem Vortrag.

.. Man baut die Pulverfabriken heutzutage deß-
halb strahlenförmig, damit jeder Theil derselben
einzeln in die Luft fliegen kann.

Protzcu-Standpunkt.

Parvenüs-Gattin: „Wir haben heute

Mittag Dampfnudeln gehabt, damit unsere
Kinder auch wissen, wie — arme Menschen
leben!" _

Ein Unglücklicher!
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Auf der Secundärbahn" "Ein Unglücklicher!"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Harburger, Edmund
Zopf, Carl
Entstehungsdatum
um 1892
Entstehungsdatum (normiert)
1887 - 1897
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Eisenbahn <Motiv>
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 96.1892, Nr. 2445, S. 202

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen