Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Wachtmeister: „Was sind Sic denn eigentlich, Einjähriger?"

Einjähriger: „Dramatiker!"

Wachtmeister: „Darum geht Ihnen auch jede Reitstunde so traurig 'naus!"

Beruhigung.

Tante: „. . . Ja, wenn die Herren
Neffen Geld brauchen, dann denken
sic an die alten Tanten — sonst nie!"

Nesse: „Wie Unrecht thust Dn uns!
Wärst Du nur Abends bei uns auf der
Kneipe, da hörtest Du nichts als: „meine
Tante, Deine Tante"!"

Die vergeblichsten Anstreng-
ungen , natürlich zu sein,
machen die Naturalisten.

Ml. L.

Eine prosaische M »t t c r.

An einem schönen sonnigen
Februartag wird ein Spazier-
gang gemacht.

„Der reinste Frühlingstag!"
bemerkt ein Herr; und Amanda,
die erst ans dem Institut zurück-
gekommen, ruft schwärmerisch aus:
„O wäre doch erst die schöne
Zeit wieder da, wo Mandeln
und Pfirsiche blühen!"

„Aber, Kind", verweist die
Mutter, „wer wird denn immer
gleich an's —Essen denken!"

Was ist traurig?
Wenn ein Rechtsanwalt
auf die Frage: „Wie geht es
Ihnen?" erwidert: „Ich kann
nicht klagen!"

„. . . Bei Ihrem Leiden rathe ich Jhnend dringend, jede Kopsarbeit zu ver-
meiden — sonst werden Sie dasselbe nie ganz verlieren!" — „Herr Doctor, da müßU
ich rein betteln gehen!" - „Ja, was sind Sie denn eigentlich?" — „Friseur!"

FrühlingSlied.

Im April 189g.

f er Frühling ist verrückt geworden,
Er zieht des Sommers Kleider an
Und tauscht den Süden mit dem Norden -
Mir scheint, er krankt am Größenwahn.

Er ist von Sinnen, er verweigert
Des Regens Heil dem Saatgefild;

Zn solcher Raserei gesteigert
Ist seine Liebe, sonst so mild.

Es hat wohl jeder seinen Sparren,
Doch wer, der noch Verstand besitzt,
Wer wird für einen solchen Narren

Ein Lied noch dichten! Ha, es blitzt!

'

Jetzt wird er zur Besinnung kommen,
Es donnert — ha, es ist von Gluth
Der ganze Himmel schon erglommen,
Ein Sturzbad wär' ihm wahrlich gut!

_ Herrmaim Ciiijg.

Splitter.

Anerkennung ist eine seltene
Pflanze, die meist auf Gräbern
wächst. _ 3. s.

In der Rcitschntc.

Nicht recht verstanden.

192
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"In der Reitschule" "Nicht recht verstanden"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Buchner, Georg
Nagel, Ludwig von
Entstehungsdatum
um 1893
Entstehungsdatum (normiert)
1888 - 1898
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 98.1893, Nr. 2496, S. 192

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen