Alleinige Jnseraten-Annahme
de, Rudolf Mosse
Annoncen - Lrpedition
für sämmtliche Zeitungen
Deutschlands u. d. Auslandes.
C\
Insertions. Gebühren
für die
4 ttcfpalf. AonpareiÜc-Zcilr
1 .11 50 ^ Reichsw.
2931 (14) Zweites Matt. München, den 27. Septemver 1901.
II5. Kirnd.
»iir „---Also Sie wollen wirklich so liebenswürdig sein,
L ,lt Zwanzig Mark zn leihen? . . . Dann werde ich Sie seht meinem
«i^.!^^orstellenl" — „Entschnldigen Sie, inehr Hab' ich aber
-cv wirklich nicht bei '
augen-
nnr!
den ,
ouristen = /Viagazin H. /Vlues
Friedrichstr. 183 Berlin W. Ecke Mohrenstr.
Grösstes Lager in
—Ansichten
•^•lpen sowie ganz Europa, dem Orient u. s. w. Niederlage der
Photochroms und Pliotocols,
iiir|hnklebe- und Einsteck-Albums
^ °gi‘aphien in allen Grössen. Photographie Mappen u. Postkarten-Albums.
p . Zum Binjährigen- Examen,
in «n,U'l*'> Fähnr.- u. Kad.-Ex. bereit, individuell u. sicher d. Institut, Focht
Vftrlsruhe B. vor. Seit 1876 bestanden durchschn. 91 v. II. der Geprütten.
Vorzug!. Empf. im Prosp. Eintr. jederz.
f**
I 7).
Berliner jtfaschinenbau-^ictien - Gesellschaft
'»nuii £. Schwarlzkopff * Zerlin jt. *
- — Gegründet 1852 --
I «vrct-i für Haupt-, Neben- und Klein-
1110 L1 V d 1 bahnen, Fabrik-u.Zechenbahnen
Wasserhaltungs Maschinen
Wik hydraulisch., elektrisch, u. hydraulisch-elektrischem Betrieb.
Fischtorpedos, Torpedolancirapparate, Seeminen,
Luftkompressoren.
Dampfmaschinen. — Dampfkessel.
Technikum Neustadt
höhere Lehranstalt für Maschinen- und Eisenbau, Bauingenieur-
wesen, Elektrotechnik. Progr. kostenlos.
Elektrische LlCht— und K Taf t=Anlagen.
Dynamomaschinen, Elektromotoren, Transformatoren
für Gleichstrom, Wechselstrom, Drehstrom.
Elektrotechnische Abteilung bestehend seit 1885.
Dampf-
dynamos.
Elektrische
Lokomotiven.
Elektrische
Stadt-
Zentralen.
Elektrische
Strassenbahn-
Zentralen.
14
de, Rudolf Mosse
Annoncen - Lrpedition
für sämmtliche Zeitungen
Deutschlands u. d. Auslandes.
C\
Insertions. Gebühren
für die
4 ttcfpalf. AonpareiÜc-Zcilr
1 .11 50 ^ Reichsw.
2931 (14) Zweites Matt. München, den 27. Septemver 1901.
II5. Kirnd.
»iir „---Also Sie wollen wirklich so liebenswürdig sein,
L ,lt Zwanzig Mark zn leihen? . . . Dann werde ich Sie seht meinem
«i^.!^^orstellenl" — „Entschnldigen Sie, inehr Hab' ich aber
-cv wirklich nicht bei '
augen-
nnr!
den ,
ouristen = /Viagazin H. /Vlues
Friedrichstr. 183 Berlin W. Ecke Mohrenstr.
Grösstes Lager in
—Ansichten
•^•lpen sowie ganz Europa, dem Orient u. s. w. Niederlage der
Photochroms und Pliotocols,
iiir|hnklebe- und Einsteck-Albums
^ °gi‘aphien in allen Grössen. Photographie Mappen u. Postkarten-Albums.
p . Zum Binjährigen- Examen,
in «n,U'l*'> Fähnr.- u. Kad.-Ex. bereit, individuell u. sicher d. Institut, Focht
Vftrlsruhe B. vor. Seit 1876 bestanden durchschn. 91 v. II. der Geprütten.
Vorzug!. Empf. im Prosp. Eintr. jederz.
f**
I 7).
Berliner jtfaschinenbau-^ictien - Gesellschaft
'»nuii £. Schwarlzkopff * Zerlin jt. *
- — Gegründet 1852 --
I «vrct-i für Haupt-, Neben- und Klein-
1110 L1 V d 1 bahnen, Fabrik-u.Zechenbahnen
Wasserhaltungs Maschinen
Wik hydraulisch., elektrisch, u. hydraulisch-elektrischem Betrieb.
Fischtorpedos, Torpedolancirapparate, Seeminen,
Luftkompressoren.
Dampfmaschinen. — Dampfkessel.
Technikum Neustadt
höhere Lehranstalt für Maschinen- und Eisenbau, Bauingenieur-
wesen, Elektrotechnik. Progr. kostenlos.
Elektrische LlCht— und K Taf t=Anlagen.
Dynamomaschinen, Elektromotoren, Transformatoren
für Gleichstrom, Wechselstrom, Drehstrom.
Elektrotechnische Abteilung bestehend seit 1885.
Dampf-
dynamos.
Elektrische
Lokomotiven.
Elektrische
Stadt-
Zentralen.
Elektrische
Strassenbahn-
Zentralen.
14