Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Beiblatt der Fliegenden Blätter — 119.1903 (Nr. 3023-3048)

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.5105#0006
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
-^irr= (Nachdruck, auch auszugsweise, verboten.). . ■

Mitesser; Pickeln, Hautblüten, unreinen leint,
ebenso Sommersprossen dauernd zu beseitigen

>>

Die natürliche Schönheit zu erhalten und

im höchsten Masse zur Geltung zu bringen

^ "

Die Aok-Methode beschäftigt sich mit allen Fragen der
Kosmetik, Pflege der Hallt und des Teints, mit Handpflege,
Doppelkinn, Falten, Runzeln, Verbesserung der Formen, Mitessern,
Sommersprossen, überflüssigen Haaren, Hautblüten, Pickeln, un-
natürlicher Röte, fettigem Teint, grauer Gesichtsfarbe, Pflege
der Augen, Augenbrauen, Augenwimpern, Haarpflege, Zahn-
pflege usw.

Aphorismen:

Die Pflege der Schönheit ist eine soziale Pflicht.

Man muß sich schämen, Schönheit vorzutäuschen, tnA1
darf stolz darauf sein, Schönheit zu schaffen.

Lieber alle nur erdenklichen Fragen auf diesem Gebiete werden
unsere Freunde unterrichtet.

Die Aok-Methode bedeutet den bedingungslosen Siegeines
aufrichtigen, wahren, logisch richtigen und intelligenten Schönheits-
pflegesystems über die veralteten Mittel und Mittelchen heuch-
lerisch vorgetäuschter Schönheit. Die Aok-Methode involviert
den vollendeten Triumph von Gesundheit, Kraft und Intelligenz
über die stumpfsinnigen, lächerlichen und abstoßenden Täuschungs-
versuche unwahrer und unmöglicher Vorspiegelungen.

Die unglaublichen Torheiten und Absurditäten haben mit
wahrer Schönheitspflege nichts zu tun.

Gerade die albernen, läppischen Uebertreibungen sind es,
die der Pflege der Schönheit oft den Makel der Nichtigkeit, der
Lächerlichkeit angeheftet haben.

Man kann von einer rationellen, hygienischen, intelligenten
Schönheitspflege nicht sprechen, wenn man sich nicht der Aok-
Methode bedient.

Tausende von intelligenten Damen und Herren mit wirk-
lichem Verständnis für Hautkultur bedienen sich der Aok-Methode.
Sie benutzen die Aok-Seife, um ihre Haut zu vervollkommnen,
zu erhalten, zu reinigen, zur Reinigung der Kopfhaut, zum
Weichmachen, Weißermachen u. Verbessern roter, rauher, rissiger
Hände, bei übermäßiger Schweißbi/dung, als ausgezeichnetes
Hilfsmittel für Toilettezwecke, Badezwecke undfür die Kinderstube.

Aok-Methode und Aok-Seife stehen in inniger Wechsel-
beziehung. Die eine darf nicht ohne die andere angewendet
werden, wenn man ganze Erfolge erzielen will.

Die Verbreitung der Aok-Methode geschieht durch die Aok-
Seife. Jedem Stück Seife liegt die Anleitung zur Aok-Methode bei.

Packung A (Geschenkpackung in Künstlerkarton) i Stück
M. 1.30, 3 Stück M. 430; Packung B (Gebrauchspackung in
Papier) 1 Stück M. 1.40, 3 Stück M. 4.—. Jedem Stück Seife
liegen genaue Informationen über die Aok-Methode bei.

Die Aok-Seife hat alle die Eigenschaften, welche ein ideales
Mittel zur Hautkultur besitzen muß.

Keine andere Seife kann mit Aok-Seife in ihrer besonderen
Eigenart verglichen werden.

Es ist Tatsache, daß die ersten Berühmtheiten der Kunst-
welt sich gutachtlich übereinstimmend sehr günstig geäußert
haben, z. B.: Lola Beeth, Emilie Herzog, Rosa Poppe, Helene
Odilon, Ida ILiedler, Therese Rothauser, Italie Gräfin Vasquez, Clara
von Küry, Charlotte Wiehe, Tilly Waldegg, Mia Werber, Bozena
Bradsky, Fürstin Barjatinska, Cleo de Merode und viele andere.

Es ist unmöglich, alle die glänzenden Anerkennungen ab-
zudrucken. Es ist aber zzveife/los Tatsache, daß diese hervor-
ragenden Persönlichkeiten das beste Urteil haben müssen in einer
Frage, die für sie von ausschlaggebender Bedeutung ist. Sollte
diese Tatsache allein nicht genügen, um jedermann zu veran-
lassen, sich die großen Vorteile der Anwendung der so überaus
erfolgreichen, wirksamen Aok-Methode zunutze zu machen ?

Willi. Anhalt G. m. b. II, Ostseebad Kolberg.

Eine kluge Frau wird sicherlich die richtige Grenze Al
ziehen wissen und die Pflege ihrer Schönheit zu. einer TugeA
gestalten. _

. Man muß zwei Schönheiten, die natürliche und die V
worbene Schönheit, unterscheiden.

Die erworbene Schönheit kann jede Frau von Geist W1
Geschmack erlangen, nur muß sie es verstehen, ihr AeußeftS
den Lehren und Regeln der Äok-Methode gemäß zu behänder
und zu pflegen. _

Natürliche Schönheitspflege sei einem jeden Tugend
Pflicht, denn ihr Bestreben, zu erhalten, ivas die Natur JA
Menschen an Schönheit verleiht, wie auszugleichen, was d1
Schönheit stört, ist Tugend, weil ihr Ursprung in der Liebe sib
Schönen begründet ist.
 
Annotationen